A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1987 (Debrecen, 1988)

Néprajz - Tóth Zsuzsanna: Eine Brauttracht aus Decs im Déri-Museum

Zsuzsanna Tóth EINE BRAUTTRACHT AUS DECS IM DÉRI-MUSEUM Die Gegend Sárköz im Bezirk Tolna liegt mit ihren vier bedeutendsten Gemeinden Öcsény, Sárpilis, Decs und Alsónyék in der Niederung zwischen dem Mündungsgebiet des alten Flusses Sárvíz und der Do­nau. Decs stellt einen der charakteristischsten Orte von Sárköz dar. Im März 1987 erwarb die volkskundli­che Sammlung des Déri-Museums eine Brauttracht aus Decs. Zu diesem Kleid gehören folgende Teile: zwei weiße Unterröcke aus Leinwand, aus zwei Linnen ge­nähte Bluse mit Rüschen, ein Hemd aus Purpurleinen, ein Rock aus Brokatseide und eine Schürze. Als Ergänzung dienen : eine Halsrüsche aus Madeiraspitze, ein buntes Band für den Kopf und eine Halskette. In der Gegend Sárköz setzen sich die Mädchen noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Haube aus Tüll auf die geflochtenen Haare, in den Jahren nach 1890 war dies dann eine Haube, die aus drei Teilen (Stirn-, Mittel- und Großsamthaube) bestand. Die Bräute stecken ihre Haare seitwärts zu Knoten auf und bedeckten ihre Stirn mit dem sog. Stirnstreifen. 236

Next

/
Oldalképek
Tartalom