A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1985 (Debrecen, 1986)

Művészettörténet - Sümegi György: János Dienes (1884–1962)

stellte das neue Leben — auf seinen episch gestimmten Bildern — nicht in der Leistung der täglichen politischen Anforderungen, sondern in der Formulierung von Erlebnissen, von Charakteristika der pulsierenden Wirklichkeit dar. Wenn er die charakteristischen Momente aus dem Leben der Arbeiter und Bauern, aus ihrem Alltag darstellte, so war dies eine Fortsetzung seiner früheren, ähnlichen Thematik. Für sein Werk wurde János Dienes 1953 mit dem Munkácsy-Preis und 1960 mit dem Munkácsy­Verdienstorden ausgezeichnet. Nach seinem Tode (1962) wurde an seinem Haus im Bocskai-Garten eine Gedenktafel enthällt. In Debrecen benannte man eine Strasse nach ihm. Zu seinen Lebzeiten stellte er auf mehr als 60 Gemeinschaftsausstellungen und sechs grösseren eigenständigen Ausstellun­gen aus. 371

Next

/
Oldalképek
Tartalom