A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1982 (Debrecen, 1984)

Régészet - Kőhegyi Mihály: Früh-sarmatische Frauengräber mit Goldfundenn in der Grossen Ungarischen Tiefebene

4. Die Beschreibung der engeren geographischen Umgebung einzelner Fundor­te steht nur recht selten zur Verfügung, kann aber sehr lehrreich sein. In allen nachkontrollierbaren Fällen (insgesamt 12) sah die Gegend folgendermassen aus: die Gräber befanden sich auf der Spitze eines hervorstehenden — oft sandigen — Er­drückens, in allen Fallen auf moorigem, schilfigem Gebiet, das von einem fliessen­den Gewässer oder einem See umgeben ist, wodurch die Gräber bei grösserem Hochwasser oder Regenfällen trockenen Fusses nicht zu erreichen waren. 355

Next

/
Oldalképek
Tartalom