A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1982 (Debrecen, 1984)
Régészet - M. Nepper Ibolya: Eine sarmatische Siedlung aus der Kaiserzeit, gelegen auf dem Nagyfarkas-Hügel, Biharkeresztes–Ártánd
wakei in Siedlungen aus der Kaiserzeit und in Rumänien in dakischen Siedlungen wiederzufinden. II. Das Keramikmaterial, das auf dem Nagyfarkas-Hügel gesichtet und bewertet werden konnte, besteht aus 980 Stücken. Es handelt sich hier zu 52,96% (519 Stück) um getöpferte Stücke und zu 47,04% (461 Stück) um ungetöpferte Exemplare. Getöpferte Keramik Aufteilung aufgrund von Abweichungen in der Farbe und Technik grau, gut geschlämmt dunkelgrau, gut geschlämmt blutfarben, gut geschlämmt sandfarben, gut geschlämmt Terra sigillata und glasierte Keramik bemalt, gut geschlämmt Aufteilung aufgrund von Formmerkmalen (Die prozentuale Aufteilung wurde nach der Gesamtmenge an aufgefundener getöpferter Keramik berechnet.) 49,22% — 256 Stück 15Д20/ 0 _ 79 Stück 21,00% — 110 Stück 9,43% 50 Stück 4,13% 22 Stück 1.10% 6 Stück Vorratsgefäss (ung. hombár) Schüssel Töpfchen mit Henkel Töpfchen ohne Henkel Topf (ung.: fazék) Krug Becher Tasse 16,76% — 87 Stück 9,06% — 47 Stück 0,39% — 2 Stück 7,13% — 37 Stück 5,98% — 31 Stück 2,31% — 12 Stück 0,19% — 1 Stück 0,19% — 1 Stück Nicht ganz die Hälfte der getöpferten Exemplare ist verzielt. Diese Verzierung ist sehr vielfältig. Am häufigsten wurden des Glätten (ung. sikálás), Einritzen und Einfugen angewendet. Aufteilung aufgrund der Verzierungen geglättet waagerecht parallel in Zickzacklinien die Gesamtfläche in Wellenlinien senkrecht parallel Netzmuster schräg strahlenartig eingefugt eingeritzt Terra sigillata Zahnradverzierung bemalt Ungetöpferte Keramik 5,78% 1,92% 1,73% l,340/o — 0,96% — 0,77% 0,570/ 0 _ 0,38% — 7,89% 5,780/,, _ 3,85% — 0,38% 2,340/ 0 _ 30 Stück 10 Stück 9 Stück 7 Stück 5 Stück 4 Stück 3 Stück 2 Stück 41 Stück 30 Stück Stück Stück Stück 20 2 7 Rund die Hälfte des Keramikmaterials, das auf dem Nagyfarkas-Hügel wurde, ist durch ungetöpferte Keramiken vertreten (47,04%). Topf (ung.: fazék) Vorratsgefäss (ung. hombár) Töpfchen Tasse mit Fuss Tasse mit vollem Henkel Schüssel Blumentopf form Becher Tonnenform 34,70% 9,760/o 9,11% 6,290/o 0,43% 2,81% l,950/o 0,21% 0,65% gefunden 160 Stück 45 Stück 42 Stück 29 Stück 2 Stück 13 Stück 9 Stück 1 Stück 3 Stück 245