A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1979 (Debrecen, 1981)
Történelem - Ács Zoltán: Der eigenartige Weg der Stadt Debrecen bis zur königlichen Freistadt
ist im 17. Jahrhundert etwa 69 Prozent, der aus der Landwirtschaft lebende Leute 31 Prozent. Im Jahre 1809 beschäftigte sich nur 53,7 Prozent der Gesamtbevölkerung mit Handwerk und Handel, 46,8 Prozent mit Landwirtschaft. 44 Die Stadt erhielt einen Agrarcharakter und sie betrat nicht den Weg der bürgerlichen Entwicklung, sondern konservierte den Feudalismus weiter. 113
/