A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1976 (Debrecen, 1977)

Történelem - Fodor Péter: Angaben zur Geschichte der Lesezirkel zu Balmazújváros

Péter Fodor ANGABEN ZUR GESCHICHTE DER LESEZIRKEL ZU BALMAZÚJVÁROS Balmazújváros hat die grösste Bevölkerungszahl unter den Gemeinden des Komitates Hajdú­Bihar. Die Siedlung am Rande der Pussta Hortobágy stand mehrmals im Laufe der vergangenen anderthalb Jahrhunderte im Mittelpunkt vom Interesse des Landes. Mit der Geschichte der Gemein­de befassten sich zahlreiche lokalgeschichtlichen Aufsätze, Monographien. Die Gemeinde war eines der Zentren der ungarischen agrar-sozialistischen Bewegung an der Jahrhundertwende. Die Agrar­sozialisten organisierten hier eine selbstständige Partei und Péter Veres, der in dieser Bewegung herangewachsene Schriftsteller verewigte in seinen Schrifen, Werken die Dorfgeschichte, die hier lebenden Menschen. In diesem Aufsatz gibt der Verfasser ein umfassendes Bild über die Tätigkeit der Lese- und Bildungszirkel, die in den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts zustande kamen. Von den Zirkeln der Gemeinde befasst sich der Verfasser eingehender mit den Enstehungsumständen, mit der Tätigkeit des Kossuth Zirkels in den ersten Jahren. Er untersucht die Arbeit des Zirkels von der Entstehung im Jahre 1905 bis zum Jahre 1908, weil die landliche Agrárpártéi hier in diesem Jahr enstand, derer Arbeit auch auf die örtlichen Zirkel auswirkte. Die erhaltengebliebenen Proto­kolle und das Statut ermöglicht uns, die kulturelle, politische Bedeutsamkeit des Zirkels, und die formende Rolle der Gemeinsamkeit. Diese Dokumenten wurden zur Zeit der Organisierung des Heimatsmuseums der Gemeinde Balmazújváros im Jahre 1974 zusammen gesammelt. 169

Next

/
Oldalképek
Tartalom