A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1973 (Debrecen, 1975)

Régészet - Patay Pál: Die Bronzepfanne von Csíkszentmihály

Den Fund von Kurd pflegt man is neuerer Zeit in die Periode HA, datieren. 1 ' 11/| l5 Das bedeutet, dass mit Griff versehen Bronzepfannen schon in dieser Zeit verfertigt wurden. In der Pfanne von Csikszentkirály haben wir also eine neue Gefässform der inten­sieven Bronzegefässindustrie des Karpathenbeckens erkannt. Sie stammt aus der Hand eines Meisters, der auch Kessel vom Typus B t hergestellt hat, soll also aus den östlichen Teilen des Beckens herkommen. 16 Nach ihren Fundort ist sie wahrscheinlich in Sieben­bürgen heimlich. Doch - laut dem Fund von Kurd - war diese Gefässform auch im ganzen Karpathenbecken bekannt. Und es ist auch möglich, dass - ebenso, wie im Falle der Ei­mern und Kessel - ihre ältesten Exemplare, die im Laufe der Periode HA! entstanden sind, sind die Pfannen ebenfals nicht im Osten, also in der Oberen-Theissgegend und Sieben­bürgen aufgetaucht. 94

Next

/
Oldalképek
Tartalom