A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1971 (Debrecen, 1972)

Muezológia - Dankó Imre: Bericht über die Tätigkeit des Déri-Museums in 1971

der Sicherheit, und der Bearbeitung dieser Gegenstände verbunden sind. Das Gebäude des Museums muss in der nächsten Zukunft restauriert werden. Auf Grund einer Planstudie wird zur Zeit diesen Berichtes an dem Ausführungsplan dieser Renovierung gearbeitet, die dann im Jahre 1973 beginnen kann. Der Beschluss über die Entwicklung des Museumnetzes hat besonders das Hajdúsági Museum von Hajdúböszörmény in den Vordergrund gestellt. Die Ergebnisse der Entwicklung waren hier im Vergleich mit den früheren Jahren sehr positiv. Das ehemalige Zentralgebäude des Hajdubezirks wurde mit grosszügigem Aufwand wiederhergestellt und als Museum ein­gerichtet. In diesem denkmalartigen Gebäude wird eine komplexe Sammlung der Ortsge­schichte und eine kunstgeschichtliche Sammlung ausgestellt - diese Ausstellungen sind noch im Vorbereitungsstadium. Das Hajdúsági Museum hat 3 wissenschaftliche Mitarbeiter (einen Ethnographen, einen Archeologen und einen Ortsgeschichtler) Ihre Arbeit wird durch die Tätigkeit eines Restaura­tors, eines Amtsdieners, eines Administrators, eines Lagerverwalters und eines Photographen interstützt. Bis Ende des Jahres 1971 wurden die Entwicklungspläne im Hajdúsági Museum erfüllt. Das Bocskai István Museum in Hajdúszoboszló konnte 1971 nur eine saisonartige Aus­stellung xeranstalten. Die Pläne der Entwicklung dieses Museums konnten auch dieses Jahr nicht realisiert werden (Anschaffung eines Gebäudes, Bau eines Lagerhauses, Ernennung eines Gebäudes, Bau eines Lagerhauses, Ernennung eines hauptberuflichen Museologen). Wir haben die Gründung des Bihar Museums in Berettyóújfalu geplant für das Jahr 1971 - dieser Plan konnte auch nicht erfüllt werden. Wir können doch noch über ein paar wichtige positive Änderungen berichten: die un­besoldeten Pfleger und Verwalter der Gedänkstätten, Gedänkhäuser und Ausstellungen be­kommen vom 1. Január ab einen Pensionszuschluss oder ein Gehalt von 500 Forint monatlich. (Nagykereki, Almosd, Tiszacsege.) Für die Dauer der Touristensaison haben wir 2 Türsteher im Pásztormuseum (Hirten-Museum) in Hortobágy angestellt. Als wichtiger Fortschritt in der Entwicklung des Museumnetzes ist en anzusehen, dass wir vom 1. Januar 1971 ab das Museum für Arbeiterbewegung in Debrecen in die Verwaltung des Déri Museums übernommen haben. Das Exekutivkomitee des Bezirkrates hat sich am 23 September eingehend mit der Ar­beit, mit den Plänen und mit der Arbeitsverhältnissen der Museen-Organisation (mit beson­derer Rücksicht auf das Déri Museum (beschäftigt. An dieser Sitzung hat auch der Hauptabtei­lungsleiter des Ministerium Gönyei Antal teilgenommen. Während dieser Sitzung wurde die Rnovierung des Museums ausdrücklich beschlossen. In der Periode zwischen dem 1. August und dem 5. September wurde in unserer Orga­nisation eine wichtige Kalkulations-, Wirtschafts-, und finanzielle oKntrolle durchgeführt. Diese Kontrolle hat nachgewiesen, dass unser Budget mit der Entwicklung des Museums nicht paralell erweitert wurde, eine Erweiterung dessen ist also unerlässlich. Wir sehen es als eine Art Anerkennung unserer Arbeit an, dass der Kongress der Mu­seumsdirektoren des Landes vom 3-5 Mai bei uns abgehalten wurde. (Debrecen, Álmosd, Nagykereki.) Unsere wichtigsten Veranstaltungen während des Jahres 1971 waren die folgenden : 1. eine wissenschaftliche Tagung in Hajdúböszörmény anlässlich des 50. Jahrestages der Gründung des Hajdúsági Museum. 2. Ecsedi István Gedächtnisfeier, die wir mit den bulgarischen Kollegen gemeinsam vorberei­tet haben (am 10. beziehungsweise am 30. Mai in Sumen und in Debrecen). 3. Die Woche der bulgarischen Kultur im Rahmen des „Monats der Museen". Diese Veranstaltungen waren erfolgreich und haben zur allgemeinen Anerkennung un­serer Arbeit beigetragen. Die Zahl Museumbesucher stieg im Jahre 1971. Wir haben neue Mitglieder für den Kreis der Freunde des Museums gewonnen. Wir haben die Aufgabe der Aktivierung dieser Mitglieder gelöst: wir haben die Arbeit in den einzelnen Fachzirkeln angeregt und von den Privatsammlungen Ausstellungen veranstaltet. In den folgenden möchten wir den Aufbau unserer Organisation der Museen im Jahre 1971 schildern : Museumverwaltung des Bezirks-, (die zugleich die Direktion des Déri Museums ist) Debrecen, Déri Platz 1. Museumdirektor des Bezirks : Dr. Dankó Imre Ethnograph-Museologe. Wirtschaftsverwalter: Fekete Antalné (ab 16. März.) Kraftwagenfährer: Pető Sándor, Puskás Tibor (bis 15. Szeptember). 564

Next

/
Oldalképek
Tartalom