A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1968 (Debrecen, 1970)

Lengyel Imre: Der Briefwechsel von Ferenc Kazinczy und János Szabó von Várad

U.a. bittet Kazinczy seinen Freund, einen Musiklehrer für seine Töchter in der ungarischen Haupt­stadt anzuwerben. Er beschreibt seinen Besuch beim Prof. Ercsey in Debrecen, den Debrecener Markt. Gegenseitige Gratulationen, Nachrichten über den Gesundheitszustand sind auch in der Korrespondenz zu lesen. Der Briefwechsel, der im Zeichen der innigsten Freundschaft zustande kam und geführt wurde, spiegelt die Verantwortlichkeit der beiden Männer wider, mit der sie, die in der ungarischen Kulturgeschichte eine wichtige Rolle spielten, die Ereignisse des ungarischen geistigen Lebens verfolgten. 535

Next

/
Oldalképek
Tartalom