A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1965 (Debrecen, 1966)

Adatközlések - Sugár István: Angaben über die Geschichte des Postverkehers im Komitat Hajdú-Bihar nach der Befreiung

István Sugár Angaben über die Geschichte des Postverkehrs im Komitat Hajdú—Bihar nach der Befreiung Der Verfasser behandelt die Geschichte des Postverkehrs im Komitat Hajdú-Bihar unter der Benutzung noch nicht mitgeteilter Quellen. Debrecen spielte eine hervorragende Rolle nach der Befreiung des Landes auch in dieser Beziehung, denn Debrecen war der Mittelpunkt des Sttaats­und Verwaltungslebens. Hier wurden die neuen Ministerien gebildet. Die Hauptbestrebung der neuen zentralen Behörden war, die briefliche Verbindung mit den Behörden der Komitate und Ortschaften aufzunehmen. Während der Zeit zwischen der Befreiung von Budapest und der Übersiedlung der Provisorischen Nationalen Regierung nach Budapest war der Ausbau des Post­verkehrs zwischen den zwei Städten besonders wichtig. Der Postverkehr unter den einzelnen Ortschaften wurde durch gelegentliche Boten auf selbsttätigem Wege gesichert. In einer glücklicheren Lage befanden sich die Ortschaften, die an Eisenbahnlinien lagen, hier wurde der Eisenbahnverkehr, wennauch spärlich und unordentlich, bald in Gang gesetzt. Die Briefsendung der einzelnen Gemeinden wurde von Eisenbahnbeamten übernommen und befördert. Der Kurierdienst der Provisorischen Nationalen Regierung wurde mit Unterstützung der sowjetischen Militärbehörden unter der Bezeichnung ,,Postverkehr des Ministerpräsidiums" im Januar 1945 organisiert. Als erstes im Lande brachte das Kornitat Békés schon im November 1944 ein Postnetz mit Hilfe der Strassenwächter des Staatsbauamtes zustande. Am 4. Januar for­derte das Post- und Verkehrsministerium die Postdirektionen bzw. Poststationen des befreiten Gebiets des Landes auf, den Kurierdienst durch Strassenwächter zu organisieren. Dieses amtliche Postnetz der Strassenwächter des Staatsbauamtes bewährte sich dem gelegentlichen Boten­dienst der Gemeinden gegenüber, weil es nicht nur einen bestimmten Grund für Briefsendungen sicherte, sondern es systematisch und sicher war. Die Bedeutung des Postdienstes der Strassen­wächter bestand darin, dass er ausser der Beförderung der offiziellen Korrespondenz der Verwal­tung auch die Lieferung der von den Postämtern übernommenen Briefe versah. 39* 611

Next

/
Oldalképek
Tartalom