A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1962-1964 (Debrecen, 1965)
Tanulmányok - Mesterházi Károly: Die Verbreitung des Haarringes mit S-Ende im Karpatenbecken
en. Diese Ansicht wird neben dem früher Erscheinen auch durch die typologische Entwicklung die bis zum Anfang des XIII. Jahrhunderts zu verfolgen ist, unterstützt. Im weiteren wurde der Grund für die grosse Verbreitung des Haarringes mit S-Ende untersucht, wobei festgestellt wurde, dass die Billigkeit und die einfache Herstellung des Haarringes, der Handel und die Haartracht für die Verbreitung des Haarringes mit S-Ende eine grosse Rolle spielten. In der Tiefebene wurde durch die vielleicht vollständig gleiche Haartracht der slawischen und ungarischen Bevölkerung, uzw. durch die Haartracht des Haarknotens, die Verbreitung des Haarringes mit S-Ende gefördert. Zum Schluss bemüht sich der Verfasser, die Frage zu beanworten, warum die typologische Entwicklung nur im nordwestlichen Gebiet des Karpatenbeckens zu beobachten ist. Die Erklärung dafür : 1. der südliche Teil Transdanubiens und die Tiefenebene befindet sich am Rande des Verbreitungsgebietes der Haarringe mit S-Ende, 2. die Verbindungen der slawichen Bevölkerungsgruppen waren lückenhaft. d Évkönyv 113