Sándor Mária szerk.: Bihari Múzeum Évkönyve 15-16. (Berettyóújfalu, 2011)
RÉGÉSZET - ARCHEOLOGIE - Archäologische Ausgrabungen unter Sáp, Bihartorda und Bihardancsháza
László Szolnoki Archäologische Ausgrabungen unter Sáp, Bihartor da und Bihar dancsháza Im Jahre 2009 wurden unter Sáp, Bihartorda und Bihardanesháza ein archäologischer Versuch und Ausgrabungen an einer auf Wasser basierenden Spur durchgeführt. Es gab in den drei „Hot Spots" in den Probesonden keine archäologischen Phänomene. Zum Dank der Aufklärung des instrumentalen Steinbruchs kam an der Rose-Grenze bei Bihartorda an dem Fundort ein Ring aus Bronze aus den zehnten-elften Jahrhunderten hervor, der uns geholfen hat das Alter des hier gefundenen und auch früher bekannten Friedhofs zu bestimmen. Auf dem Fundort Sáp Halastó-hát wurden 43 archäologische Phänomene gefunden, die drei von ihnen kommen aus der Makó-Kultur, aus der Bronzezeit, 19 aus der Kaiserzeit (Sarmata),l aus der Neuzeit und das Alter von 20 von ihnen ist unbekannt. Beide Gemeinden richten sich zu dem ehemaligen Stream südlich von dem Dorf. Von der frühen Bronzezeit aus den Graben und Gruben hervorgekommene Töpfe, Tierknochen, Schleifsteine-Artefakts liefern neuere Angaben zu der Verbreitung der Makó-Kultur im Komitat Hajdú-Bihar. Die Grabungen betrafen den wirtschaftlichen Teil der Gemeinde. Aufgrund in den Löchern und Gruben gefundener Keramiken ist das Alter der Gemeinde für die 3.4 Jahrhunderte zu machen. 21