Petz Aladár: Győr szabad királyi város Szentháromság kórházának múltja és jelene 1749-1928. (Győr, 1929)
Bevezetés
Fol.: 1. .EMPFANG. Fl. d. Anno 1749 den 8 Xbr. von einem guththätter .... 8.36 2 /3 Anno 1750 den 16 Jenner Vor Hn. Graumüller-an Interesse 60.— den 21 Marty, von einen guththätter auf eine Glockhen . 40 — den 22n May von Frau Miller an Capital 100.— do. an Interresse 30.— den 24n May von H. Doctor Mullartz zu Laihn genomen 1000.— den 29 Aug. Do von erwehnten Hn. Doctor à Conto der Krufften 200. den 8n 8br. abermahl den Rest von die Krufften . 120.— Anno 1748 den 20n Xbr. emfange von der Frau Schwartzmann à Conto des Interesse .... Fl. 15.— AP.. 1750. den. 12. feb. do 48.— den 17 feb. do 57.— Von 1000 Fl. auf 2 Jahr ds. Inter • • . 120 — Empfangs Summa: Fl. 1678.36 2 /3" Ezzel szemben az építkezési költségek kiadási rovatán a következők foglaltatnak : „ AUSGAAB-EXTR ACT Fl. d. Fol: 2. Maurer und Taglöhner 896.71V3 3. Zimmermann 188 24V6 4. an Ziegl 492.80 5. an Kalch 90 15 do Sandt 11276V3 6. Extra Zallung • • • • 399.73V3 Ausgab Suma Fl. 2I8O.4OV2 Empfang wir zu ersehen in Folio 1 .... 1678.36 2 /3 Verbleibet also Schuldig 502. 3 5 /ô Endtgegen ist in der Kirchen Rechnung A° 750. in der Cassa übergeblieben 112 82 5 /6 Verbleibet also die Cassa Schuldig, von denen zwey Rechnungen als gebaü, und Kirchenrechnung Von 1750. folglich ist künftig in ausgaab zu bringen mit . . . 389.21 Sage Drey Hundert Neun, und Achtzig Gulden, ein und zwanzig d : Raab den 28n Xbris 1750. Peter Max: Döller von d- Königl Frey Stadt der zeit Beystelter Inspector m p.