Petz Aladár: Győr szabad királyi város Szentháromság kórházának múltja és jelene 1749-1928. (Győr, 1929)
Bevezetés
A gyűjtés végrehajtására a Magyar Ispitából jelentkező Rábel Mátyás azonban nem Ígérkezett túlságosan alkalmas egyénnek a szóbanforgó feladatra, ami az alábbi jegyzőkönyvből esik értésünkre : „Der H. Magistrats Rath Franz Schneit hat in gemässheit eines untern No 808. gemachten Räthlichen Auftrages den Bericht erstattet, das er in Anbetracht des aus den Hung. Spital zu Gunsten des armen Krankenhauses zu bestellenden Samler mit dem Hochw. H. Johann v. Somsich in das Einvernehmen versetzet, und die grundhältige Erfahrenheit erhalten habe, dass sich zwar der in den gedachten Spital vortindige Math. Rabel zur begehenden Samlung vorgetragen habe, jedoch weillen in die Spitäller nur gebrächliche und so zu sagen blosse Invaliden eingenohmen werden, der gedacht Hochwürdiger H. auch von Seiten des Löbl. Dom-Kapitels, nicht die mindeste Versicherung ertheillen könne, ob dieser Math Rabel zur dieser beschwerlichen Samlung hinlängliche Kräfte besitze, und ob in Hinkunft ein tauglicher Spitäller ausfindig gemacht werden könne." (L. : Prot. 1789. Apr. 22 No. 885.) Végezetül is, miután a polgárság arra kapható nem volt, hogy felváltva perselyezze végig a várost, az ispitai egyének pedig erre a feladatra alkalmasnak nem bizonyultak, az alispáni hivatal jobb megoldás hiányában sanctionálta a korábban oly vehemensen kifogásolt proviziós módját a perselyezésnek: „Verordnung einer Löbl: allhiesigen Geschpannschaft ddo. 29. May 1. J. No. 2457. mittels welcher vermög herabgelangter Hohen Statthalterey Varanlassung zur darnach Achtung mitgegeben wird, das der Gebrauch dem Spitals Samler den 5-ten Theil des eingebrachten abzureichen vermög erflossener Hohen Landessteiligen Verordnung bis diesfalls zu treffende zweckmässingere Vorkehrung nock ferners sein Verbleiben habe." L : Prot. 1789. Jun. 7. No. 1272.) De nemcsak a gyűjtésekkel volt baj, hanem még az ápolási költségek behajtása is nehézségekbe ütközött és számos huza-vonára adott alkalmat. Erre vall például a suszterok panaszára vonatkozó alábbi jegyzőkönyv : „Protocoll Anno 1789. 21. Jänner. Das allhiesige Schuster Handwerk machet das Ansuchen womit man dem untern 5. Xbrs No. 1407. gefassten Räthl. Schluss allwo der Auftrag geschehet, dass ein jedes Handwerk wenn, selbes ihre Gesellen in das Arme Krankenhauss abgeben wolle, für eine jede derley erkrankte Persohn gleich bey m Eintritt zu einiger Aushilf dieser Stiftung 4 Fl. entrichten solle, von darumén abändern, und das gedachte Schuster Handwerk in nun Rücksicht nehmen solle, weillen dasselbe mit dem Stifter Weyl. Heirich Mulartz im Jahre 1773. eine Verbindlichkeit dergestalten eingegangen, dass alle hierorts in Arbeit stehende Schuhmacher Gesell Wan sie erkranken, in das Armen Krankenhauss gegen in Jährl. 40 Fl. beste-