Szende Katalin – Kücsán József szerk.: Isten áldja a tisztes ipart - Tanulmányok Domonkos Ottó tiszteletére. A Soproni Múzeum kiadványai 3. (Sopron, 1998)

Helmut Bräuer: Verarmungsprozesse im mitteleuropäischen Handwerk während der frühen Neuzeit

Große und dauerhafte Stabilität wird man einer solchen Stütze indessen kaum beimessen dürfen. Literatur Aycoberry, Pierre 1975 Der Strukturwandel im Kölner Mittelstand 1820-1850, In: Geschichte und Gesellschaft 1 (1975), 78-98. Bräuer, Helmut 1990 Das zünftige Handwerk in Sachsen und die „Landes-Oeconomie-, Manufactur- und Commerden-Deputation" im 18. Jh. In: Karl Czok, Helmut Bräuer (Hg.): Studien zur älteren Sächsischen Handwerks­geschichte, Berlin (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse, Bd. 130, 6). 1996 „...und hat seithero gebetlet." Bettler und Bettelwesen in Wien und Niederösterreich während der Zeit Kaiser Leopolds I., Wien-Köln­Weimar. von Bunge, Friedrich Georg (Hg.) 1853 Liv-, Esth- und Curländisches Urkundenbuch I. Bd. 1., Reval. Chaloupek, Günther - Eigner, Peter - Wagner, Michael 1991 Wien. Wirtschaftsgeschichte 1740-1938 (= Geschichte der Stadt Wien, Bd. IV.), Wien. Dubler, Anne Marie 1982 Handwerk, Gewerbe und Zunft in Stadt und Landschaft, Luzern­Stuttgart. Ehmer, Josef O. J. „Mobilität und Stabilität im Wiener Zunfthandwerk (1740-1860)" Forschungsprojekt. Manuskript. Ermisch, Hubert (Hg.) 1879 Urkundenbuch der Stadt Chemnitz und ihrer Klöster (Codex diplomaticus Saxoniae regiae, II. 6), Leipzig. Kaufhold, Karl Heinrich 1986 Gewerbelandschaften in der Frühen Neuzeit (1650-1800) In: Hans Pohl (Hg.): Gewerbe- und Industrielandschaften vom späten Mittelalter bis ins 20. Jh., Stuttgart. Klose, Alfred 1957 Die wirtschaftliche Lage der bürgerlichen Gewerbe in Wien von 1749 bis 1775. Dargestellt nach den Unbehaustenbüchern, 3T., Diss, (masch.), Wien. Krause, Helmut 1976 Die Dramen des Hans Sachs. Lehre und Technik. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte Nürnbergs 63 (1976). 16

Next

/
Oldalképek
Tartalom