Környei Attila – G. Szende Katalin szerk.: Tanulmányok Csatkai Endre emlékére. A Soproni Múzeum kiadványai 2. (Sopron, 1996)

Hárs József: Kőburkolattól aszfaltos útig

szemeteskocsiról fújta a port a szél 6 6. Az Új Sopronvármegye Egy perc mosoly c. rovatában 1943. augusztus 12-én jelent meg a következő: „Ez a rovatunk ma üzemanyag hiányában szünetel." Keserű humor. Valóban nem volt már üzemanyag. A tűzoltók is Komáromból kértek motalkót... 6 7. * * * József Hárs Vom Steinpflaster bis zum Asphaltweg (Der Umbau der Grabenrunde während des Krieges) (Zusammenfassung) Die Einheimischen haben es schon längst verdrängt, den Fremden ist der „schandvolle" Zustand der Hauptverkehrstraße von Sopron (Ödenburg), der Várkerület (Grabenrunde), das Kopfsteinpflaster, der Markt usw. aufgefallen. Die Modernisierungsabsicht bekam erst am Anfang der 30-er Jahre einen Schwung. Grund dafür war der auf Landesebene ausgearbeitete Ordnungsplan der Städte, der zunehmende Transit-Fremdenverkehr, und der hilfsreiche Eingriff der in leitende Stellungen gelangten Soproner. Dem Bürgermeister, Mihály Sopronyi-Thurner, gelang es, die Hälfte der Kosten vom Staat zu erhalten. Aber auch so konnte man mit dem Umbau der in der Stadt liegenden Strecke erst im September 1941 anfangen. 1938 ergab sich der Plan eines Umwegs, aber die Händler hatten Angst um ihren Umsatz. Im Munizipium gab es nur einen Gegner der Auflösung der uralten Grabenrunde: Miksa Storno. In den 30-er Jahren wurde in der Stadt sehr viel gebaut, deshalb und wegen der Kriegsvorbereitungen, später wegen der vom Krieg verursachten Schwierigkeiten konnte man erst im Herbst 1944, kurz vor dem Beginn der Bombardierung den Umbau für fertig erklären. Beim ersten Durchmarschieren der deutschen Truppen (April 1941) war die Grabenrunde noch mit Kopfpflaster bedeckt, bei der Besetzung am 19. März 1944 war die Asphaltierung bereits fertig. 6 6 A fakerekű autóbuszról (gumihiány!) USvm. 1942. máj. 18. Ökrök a szemeteskocsi előtt: USvm. 1942. jún. 6. Fakerekü autóbusz—fakerekű kerékpár. USvm. 1942. aug. 12. 6 7 A benzint pótló motalkót (= motoralkohol, etil-alkohollal kevert benzin) is nehéz volt beszerezni, még a tűzoltók részére is csak többszörös protekcióval: Sit. 00268/1945. (jan. 5.). 338

Next

/
Oldalképek
Tartalom