Bíró Szilvia (szerk.): Rómaiak nyomában… Az elmúlt 15 év római koros ásatásai Győr-Moson-Sopron megyében - A Győr-Moson-Sopron Megyei Múzeumok Kiállításvezetői 1. (Győr, 2006)
Bíró Szilvia: M1 autópálya – Bennszülött falvak
Die Bauarbeiten der Autobahn Ml-Ml 5 berührten zahlreiche archäologische Fondorte, die am Anfang der 90er Jahren grosszügige angelegte Voruntersuchungen erforderlich machten. Die Notgrabungen stellten die Archäologen vor neue Herausforderungen. Die riesige Anzahl an Objekte aus den grossflächigen Ausgrabungen sowie die Knappheit der zur Verfügung stehende Frist verlangten grundlegend andere Arbeitsmethoden. Im Schatten der Arbeitsmaschinen war die richtige Möglichkeit für eine sorgfältige archäologische Freilegung nicht immer gegeben, aber die Tatsache, dass man grossflächigen Einblick in die innere Struktur der Siedlungen erhielt, gab manche Entschädigung. In der Gemarkung von Töltéstava wurde der Ausschnitt einer römischen Villa freigelegt. Die Funde in den Mauerfundamentierungen der mehrräumigen Gebäude belegen eine Nutzung der Villa im 2. und 3 und nach einem Umbau bis in das 4. Jahrhundert. Für die Forschungen der Römerzeit bedeuten die Freilegung mehrerer Fundstellen eine richtige Sensation. Bei den Ausgrabungen kam ein bisher kaum bekannter Siedlungstyp, das römische Dorf, zutage. 25