Arrabona - Múzeumi közlemények 44/1. Ünnepi köte a 65 éves Tomka Péter tiszteletére (Győr, 2006)

Fehér Csilla: Tomka Péter cikkeinek bibliográfiája

ARRABONA 2006 .44/ 1. _ __ TOMK A PE TE R CIKKEINE K BIBLIOGRÁFIÁJA Az avar kori temetkezési szokások kutatásának újabb eredményei. Kettős- és töb­bes temetkezések. Arrabona 41/1-2. 11-56. Előszó (A népvándorláskor fiatal kutatói 13. gyulai találkozójának kötetéhez) BMMK 24-25. 251-254. 2004 Kleine Öfen - grosse Wannen. Die Besonderheiten einer spätawarenzeitlichen Siedlung. In: Zb-na pocest' Dariny Bialekovej. Nitra, 419-426. Kulturwechsel der spätantiken Bevölkerung eines Auxiliarkastells: Fallbeispiel Arrabona. In: Friesinger, Herwig - Stuppnor, Alois (Hrsg.): Zentrum und Peripherie - Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte. Materialien des 13. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum", Zwettl, 4. - 8. Dezember 2000. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien, 389-409. 2005 Korai avar sírok Börcs-Nagydombon (Győr-Moson-Sopron megye) ArchÉrt 130.137-179. Langobardenforschung in Nordwestungarn. In: Pohl, Walter - Erhart, Peter (Hrsg.): Die Langobarden. Herrschaft und Identität. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien, 247-264. Die Rolle des mittleren Donauabschnittes in der Völkerwanderungszeit. In: Claus von Carnap-Bornheim und Herwig Friesinger (Hrsg.): Wasserwege: Lebensader — Trennungslinien (15. Internationales Symposion Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum.) Wachholtz Verlag. Neumünster, 125-147. 2006 A győri ispáni vár. Castrum. A Castrum Bene Egyesület Hírlevele Feld István ­Szatlóczki Gábor - Domokos György (szerk.) 2006/1. (1990-2006) 113-116. Die Belehrung der Bestattungsbräuche, (megjelenés alatt) Antaeus 29. 634

Next

/
Oldalképek
Tartalom