Arrabona - Múzeumi közlemények 43/2. - Emlékülés Kisfaludy Károly halálának 175. évfordulóján (Győr, 2005)

Tanulmányok - Fried István: Kisfaludy Károly „irodalompolitiká”-ja

ARRABONA 2005. 43 / 2. TANULMÁNYOK THE "LITERARY POUCY" OF KAROLY KISFALUDY The creator of Hungarian comedy, the leading figure of literature of the 1820's was active in the transitional period between classicism and romanticism. The works of Goethe and Walter Scott can equally be found among the sources of his own works. He undertook the organisation of the literary life in Pest-Buda, and he proclaimed the role of literary criticism in forming the canon. He insinuated in his epigrams, who have to be eliminated from literature, and who are the ones who throw obstacles in the way of national romanticism. At the same time he emphasised: patriotism in itself is not an aesthetic value. Together with his contemporaries he attended the performances of the German Theatre in Pest, he analysed what he saw and heard there, and his main point of view was dramaturgy. He made the range Hungarian literature wider, he composed poems and wrote plays in prose, and he used every effort of his editorial activity to make Pest a literary centre. Fried István KAROLY KISFALUDrS „LTTERATURPOLITIK" Der Begründer der ungarischen Komödie, die „literarische Führungspersönlichkeit" der 20-er Jahre des XIX. Jahrhunderts kann zwischen der Klassik und der Romantik eingeordnet werden. Als Quellen seiner Werke kann man übrigens Werke von Goethe und Walter Scott finden. Er war bestrebt, das literarische Leben in Pest-Buda zu organisieren, verkündete, dass die Rolle der Literaturkritik darin bestehe, Maßstäbe zu setzen. Mit Hilfe seiner Epigramme skizzierte er, wer aus der Literatur zu eliminieren sei, wer jene seien, die zu Hemmnissen der nationalen Romantik wurden. Zugleich betonte er: der Patriotismus an sich sei kein ästhetischer Wert. Mit seinen Zeitgenossen besuchte er die Aufführungen des Pester Deutschen Theaters, analysierte das dort Gesehene und Gehörte, in erster Linie vom Aspekt der Dramaturgie. Durch ihn wurde das literarische Feld Ungarns erweitert, seine Tätigkeit umfasste Dichtungen und prosaische Dramen, mit seiner Arbeit als Verfasser war er bemüht, Pest zu einem Zentrum der Literatur werden zu lassen. Fried István 20

Next

/
Oldalképek
Tartalom