Arrabona - Múzeumi közlemények 40/1-2. (Győr, 2002)
Kossuth tanulmányok - Hegedüs Zoltán: Adalékok a Meszlényi család történetéhez
ARRABONA40.2002. TANULMÁNYOK Zoltán Hegedűs: Angaben zu der Geschichte der Familie Meszlényi Es ist bekannt, dass Terézia Meszlényi, die Ehefrau von Lajos Kossuth, im Sommer 1809, in Győr geboren ist. So teilt der erste Teil des Aufsatzes in Győr auffindbare, sich auf die Familie Meszlényi beziehende Quellen mit, deren größter Teil aus dem Archiv des Erzstiftes in Hiteleshely, die anderen, aus dem Archiv des Komitats Győr stammen. Die mitgeteilten Quellen entstanden in der Zeit zwischen Ende des XVI. und Mitte des XIX. Jahrhunderts, und enthalten Hinweise auf sämtliche Familienmitglieder: vor allem auf János Meszlényi, der im ersten Drittel des XVIII. Jahrhunderts ein stattliches Vermögen erwarb und daneben auch am öffentlichen Leben der Komitate Győr und Fejér tätigen Anteil hatte. Der zweite Teil des Aufsatzes beschäftigt sich-möglichst mit Hilfe von Quellen aus erster Hand (Briefe von Kossuth, Erinnerungen der Zeitgenossen) - mit der Geschichte, wie sich Kossuth und seine spätere Ehefrau einander kennenlernten, mit ihrer Trauung im Januar 1841 und mit dem Problem des Religionsunterschiedes bei der Trauung. Er geht auf die Rolle der engeren Familie von Terézia Meszlényi in Győr - wegen der wenigen Quellen - nur kurz ein. Am Ende weist er auf die andere Verwandschaft zwischen der zwei Familien hin: auf die Ehe von Rudolf, dem jüngeren Bruder seiner Ehefrau und Zsuzsanna, seiner jüngsten Schwester. 394