Arrabona - Múzeumi közlemények 39/1-2. (Győr, 2001)
Muzeológia - Szalontay Judit: A Csornai Múzeum harminc éves
ARRABONA39.2001. MUZEOLÓGIA Judit Szalontay: 30 Jahre Museum in Csorna Das Museum Csorna befindet sich seit seiner Gründung im Jahre 1969 im Nordtrakt des Prämonstratenser Ordenshaus, im schönsten Baudenkmal der Stadt. Nach den im Jahre 1947 begonnenen Versuchen einer Museumsgründung begann man 1969 mit der methodischen Sammlung. Ziel der Sammlung war es vor allem, der archaisch ethnografischen Landschaftsregion Rábaköz mit dem Zentrum Csorna eine Museumssammlung zu geben. Damals versetzte der Museumsdirektor des Komitats Lajos Dávid (1926-1993) die Museologin Judit Szalontay von Győr nach Csorna und beauftragte sie mit der museologischen Fachaufgabe. Im ersten Jahrzehnt der Museumsgründung (1969-1979) war unser Ziel die Auffindung und Sammlung des historischen und ethnografischen Basismaterials. Damals gelangten Gruppen von Objekten aus dem Handwerk der Region des 19. Jh.s in die Sammlung: Werkzeuge und Gegenstände der Töpferei in Dör und Csorna, die Bauernschnitzerei in Rábaköz, Hanfarbeiten, Tuchwebereien und die schönen Stücke der Csornaer Volkstracht mit den goldfädigen "Kopftücher der frischgebackenen Ehefrauen". Später kaufte das Museum auch die Kollektionen an Werkzeug der Csornaer Bauernschneider, Hutmacher, Blaudrucker und Stiefelmacher des 19. Jh.s auf. Von 1979-1989 hatten wir die fachgerechte Aufarbeitung, Auswertung der Sammlung, die Unterbringung der Foto- und Datensammlung sowie der Fachbibliothek zum Ziel. 1990 war der Zeitpunkt der neuen ständigen Ausstellung und der Museumseinweihung. Die ständige Ausstellung historischen und ethnografischen Materials mit dem Titel Jahrmärkte und Berufe in Csorna - Jahrhunderte der Volkskultur und städtischen Kultur in Rábaköz - wurde eröffnet. Sie faßt die Forschungen auf historischem und ethnografischem Gebiet in den vergangenen zwei Jahrzehnten zusammen und zeigt die Werte der Sammlung auf. Im Stockwerk des Museumstraktes sind die einstige Bibliothek der Prämonstratenser und der Prunksaal des Archivs mit seiner bemalten Kassettendecke zu sehen. Hier befindet sich auch die ständige Ausstellung mit dem Titel Präpostra tenser Probstporträts und Kirchenschätze. 1. kép: Beősze Antal, Pödör Pál, Dr. Dávid Lajos megyei múzeumigazgató az első múzeumi kiállítás megnyitásán. Csorna, 1969.június 22. Rábaközi Napok R:1108 552