Arrabona - Múzeumi közlemények 39/1-2. (Győr, 2001)

Tanulmányok - Ilon Gábor–Farkas Csilla: Késő lengyeli település házai Szombathely határában

ARRABONA39.2001. TANULMÁNYOK Gábor Ilon - Csilla Farkas: Häuser der späten Siedlung Lengyeli in der Flur von Szombathely Am 11.08. 2000 begann man seitens der Metro Holding Hungary GmbH mit den Bauarbeiten zum Bau ihres Kaufhauses. Das Terrain befindet sich beim Aufeinandertreffen der nach Kőszeg führen­den Hauptstraße Nr. 87 und der die Stadt umgehenden Ringstraße auf einer der Terrassen des Baches Gyöngyös. Die Terrasse ist leicht abfallend, nicht nur in Bachrichtung sondern auch in Richtung Stadt. Die Siedlung zieht sich aller Wahrscheinlichkeit nach von der Baustelle in nördlicher und östlicher Richtung. Ihr Südteil wurde von einer Lehmgrube zerstört. Im zu 50 Prozent freigelegten Objekt Nr. 7 in Nähe der Westseite des ehemaligen Hauses (Abbildung 2) befanden sich Reste von Lehmanwurf und einige Steingutfragmente vom Typ Lengyeli. Etwas entfernt von dem östlichen Ende des bronzezeitlichen Hauses, auf der sich auch der Eingang befand, fanden wir im Objekt Nr. 32 viele Steinwerkzeuge, Splitter bzw. sehr viele Keramikfragmente. Es scheint interessant, daß die sich westlich und östlich der Häuser (Abbildung 3 und 4) befindende Lehmgrube, aus der das Ma­terial zum Anwurf gewonnen wurde, zur Zeit der Benutzung des Hauses offen war. Weiter entfernt von der Ostseite fanden wir um ganze Größenordnungen mehr "wirkliches" archäologisches Fundmaterial (Gefäß, Steinwerkzeuge , Knochen). Die Bedeutung der bronzezeitlichen Siedlung kann von uns nur im Rahmen des betreffenden Komitats Vas kurz betont werden. Uns steht aus der späten Kultur Typ Lengyeli und auch aus der gesamten Bronzezeit keine in dieser Größenordnung freigelegte Siedlung, nicht einmal ein Haus zur Verfügung. 53

Next

/
Oldalképek
Tartalom