Arrabona - Múzeumi közlemények 38/1-2. (Győr, 2000)

Arcképek - Horváth József: Gladich Pál (1855–1922)

ARCKÉPEK ARRABONA 38. 2000. JÓZSEF HORVÁTH: Pál Gladich (1855 - 1922) Pál Gladich, geb. 1855 in Magyaróvár, war an der Jahrhundertwende 38 Jahre lang römisch-katholischer Pfarrer in der Gemeinde Magyarkimle, Komitat Moson. Daneben übte er bis zu seinem Tod im Jahre 1922 eine weitverzweigte Tätigkeit aus, die in der vorliegenden Studie skizzenhaft vorgestellt wird. Ab 1886 wurde von ihm 32 Jahre lang die Kinderzeitschrift mit dem Titel "Schutzengel" herausgegeben, die zweiwöchentlich erschien und auch entferntere Orte des Landes erreichte. In den Jahren nach 1910 betrieb er in Magyarkimle eine Druckerei, in der eine ganze Reihe Ausgaben von interessantem Inhalt billig, aber in guter Qualität hergestellt wurden. Er gab mehrere fachliche und belletristische Arbeiten heraus, wirkte als Redakteur bzw. Herausgeber mehrerer Zeit­schriften. Bei der Verbreitung gregorianischen lithurgischen Liedgutes in Ungarn hat er Arbeit von unschätzbarem Wert geleistet. Mit seinem Kinderchor in Magyarkimle hat er bewiesen, daß auch einfache Kinder vom Dorf fähig sind, diese Werke gut vorzutragen. Bekannt im ganzen Land waren die "Kantor-Nachfolgerkurse", der "cantor Kimlensis" ­"Kantor Kimleschen Typs" wurde zum Begriff. Als Komponist vermachte er der Nachwelt ein Dutzend Werke an Kirchenmusik. Als Mäzenas betätigte er sich über seine finanziellen Möglichkeiten hinaus. Die Vielseitigkeit seines Wirkens kann die vorliegende kurze Arbeit nur andeuten, die gründlichere Beschäftigung mit seinem Lebenswerk ist Aufgabe der Forschung. 328

Next

/
Oldalképek
Tartalom