Demeter Zsófia - Kovács Loránd Olivér (szerk.): Alba Regia. A Szent István Király Múzeum évkönyve - Szent István Király Múzeum közleményei. C. sorozat 36. (Székesfehérvár, 2007)
Tanulmányok - Régészet - Zsolt Petkes: Friedhofabschnitt aus dem 12. Jahrhundert in der Sárbogárder Kirchensenke
58 Sarkel-Belaâ Veza (RU) 59—65 Szevastopoler ___________Museum** (UA) 66 Soljaniner See (RU) 67 Stretovka (UA) 68 Suvar (RU) 69 Tarasanskijer _____________Bezirk (RU) 70 Vervekovka (RU) 71 Voin (UA)_____ 72 Uzefovka (UA) 18. Grabhügel Keine Angaben __________Begräbnis__________ Keine Angaben __________Begräbnis__________ Keine Angaben _____5. Grabhügel 4. Grab_____ __________Begräbnis__________ 247. Grab Am Rand verläuft eine gepunktete Ringkette (erhalten) Verziert und un verziert ________(fragmentiert)_________ ______unverziert (erhalten)______ unverziert (erhalten) unverziert (fragmentiert)____ unverziert (erhalten) unverziert (fragmentiert) ______unverziert (erhalten)______ unverziert (erhalten) Ende ll.Jhd. Anfang 12. Jhd. Keine Angaben 12. Jhd. Keine Angaben 10-13. )hd. 12- 13. Jhd. 13- 14. Jhd.~ 10-13. Jhd. 12-13. Jhd. FLËROVA 2000, 110. 6. kép FLËROVA 2001, 15.b Tabelle 1. kép. Medvedev 1966, 47. 5. Tabelle 10. ______________129. 8. Tabelle 1 kép.______________ Langó Péter személyes szóbeli közlése. ________MEDVEDEV 1966, 48. 5. Tabelle 25.________ Medvedev 1966, 129. 8. Tabelle 6. ________MEDVEDEV 1966, 48. 5. Tabelle 27.________ MEDVEDEV 1966, 48. 5. Tabelle 21. Berezuckij-Kravec 2005, 190. 3. Bild 8. ________MEDVEDEV 1966, 48. 5. Tabelle 23.________ Medvedev 1966, 48. 5. Tabelle 19. PLETNËVA 1973, 68. 20. Tabelle 1. *In der Originalpublikation werden 14 erhaltene und fragmentierte Fundstücke erwähnt, Photographien gibt es jedoch nur von 8 Stücken. ** Es ist möglich, dass es zwischen den Ausstellungsstücken im kiewer, lugansker und sevastopoler Museum, und den besagten Fundstücken überschneideungen gibt. *** Den Fundort Kuzarskaä konnte ich leiser nicht einordnen, somit ist es nicht nachvollziehbar, auf welchen Territorium, bzw. Staatsgebiet oder Nachfolgestaat der ehemaligen UDSSR zu finden isten.