Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 27. 1993-1997 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1998)

Közlemények – Mitteilungen - Forschungen in Gorsium in den Jahren 1990–1997. p. 237–309. t. I–XXXIV. (Fitz Jenő, Bánki Zsuzsanna, Fedák János, Lányi Vera)

TAC, XXXI. ÉPÜLET 1995 840 835 250 255 Abb. 5 Terrazzofußboden. Östlich der Apsis kam ein bisher noch nicht bekannter nach NW führender Kanal zutage. (Abb. 5-6) Der zentrale Platz der Area sacra Die Identifizierung des Gebäudes LXX mit dem Augustus-Tempel der area sacra machte die Klärung des Platzes vor dem Heiligtum zu einer hervorrangigen Aufgabe der Freilegung. Östlich des Nymphäums 2 kam unter der späteren decumanus maximus an der Stelle des älteren Straßenteils die auf den Hügel führende Treppe zum Vorschein. Es ist anzunehmen, daß die Treppe der östliche Abschluß des Platzes vor der mit Nymphäen ver­zierten Abschluß-mauer gewesen sein kann. Durch die Bestimmung des Standortes des Tempels hat sich die Bedeu-tung und Definition dieses Platzes grundlegend geändert: Da die Treppe vermutlich bis zum Heiligtum hinaufführte, mußte auf diesem Platz der Hauptaltar der Provinz gestanden haben. 1995 war, noch bevor der Tempel zum Vorschein gekom-men war, bereits im Laufe der Erforschung der cardo maximus in der Abschnittreihe 185-220/745 mit der Unter-suchung der O-Seite der cardo begonnen worden - diese Forschung geriet allerdings bei der Freile-gung der ersten Schichten ins Stocken. Da durch diese Abschnittreihe der vermutete Platz in W-O-Richtung durchschnitten wurde, wurde 1997 mit den Freilegungs­arbeiten zu diesem Platz in diesen Abschnitten begonnen. 245

Next

/
Oldalképek
Tartalom