Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 27. 1993-1997 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1998)

Közlemények – Mitteilungen - Forschungen in Gorsium in den Jahren 1990–1997. p. 237–309. t. I–XXXIV. (Fitz Jenő, Bánki Zsuzsanna, Fedák János, Lányi Vera)

190 195 200 205 210 215 Abb.3 In den Abschnitten 200-215/685-715 wurden die Schichten aus dem 1.-4. Jahrhundert von awaren­zeitlichen Gräbern durchzogen. Es ist möglich, daß die 15 freige-Iegten Gräber zu einem größeren Gräberfeld gehörten, zu dem auch die nach Norden zu, um eine mittelalterliche Kirche herum, in östlicher Richtung unter dem Gebäude LXIII freigelegten awarenzeitlichen Gräber gezählt wer-den können. {Abb. 4). Der Abschluß des heiligen Bezirkes nach Norden zu Die Straße zwischen den Gebäuden XIV und VII wird ausgehend von der NO-Ecke des Gebäudes XIV an der westlichen Seite von einer Einfriedung begrenzt, die sich dem Bogen der Apsis von Gebäude VII folgend bogenartig nach О wendet. Die Einfriedung setzt sich im Abschnitt 170/845 nicht weiter nach О fort. Nördlich 242

Next

/
Oldalképek
Tartalom