Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 24. 1986-1988 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1990)
Közlemények – Mitteilungen - Fitz Jenő – Bánki Zsuzsanna – Lányi Vera: Forschungen in Gorsium in den Jahren 1985/86. p. 93–136. t. I–XLVII.
U2 Abb. 10 49. Glasfragment, bläulich-weißes Stückchen mit Rippenverzierung. Inv. Nr.: 85.91.3; FO: wie oben. M : 2,2 x 1,8 cm. (Abb. 11). 50. Armbandfragmente : glatte, un verzierte Stücke aus dunkelblauer Glaspaste, D-förmiger Querschnitt, {cf. Fülep, 1969, 27, Bild 42) Inv. Nr.: 85.3.6; FO: 35/785, 2. Schicht; L.: 5,5, 4,3 cm, Br.: 0,6 cm..(Taf I). 51. Armbandfragment, dunkelblaue Glaspaste, mit Rippenverzierung. Inv. Nr.: 85.46.1 ; FO: 340/670, 3. Schicht. 114-72; L: 3,2 cm, Br: 0,7 cm. (Taf I). 52. Armbandfragment, dunkelblaue Glaspaste, unverziert, D-förmiger Querschnitt. Inv. Nr.: 85.92.2; FO: 385/625, 1. Schicht. 183-76; L: 3,5 cm, Br: 0,7 cm. (Taf I). Bein 53. Nähnadel-Fragment, Spitze abgebrochen. {Cf. Biró 1987, 55, Fig. 32/292). Inv. Nr.: 85.9.1 ; FO: 125/645, 3. Schicht, (-85) - (- 133); L: 6,6 cm. (Taf. If 54. Haarnadel, un versehrt, am Kopfteil mit Vogelfigur {Ibid. 48, fig. 32/299). Inv. Nr.: 85.60.1; FO: 365/620, 3. Schicht. 90-59; L: 13,7 cm. (Taf. I). 55. Haarnadel-Fragment, kegelförmiger Kopf, Spitze abgebrochen. Inv. Nr.: 85.62.3; FO: 365/625, 2. Schicht. 106-89. L: 7,6 cm. (Taf. I). 56. Nähnadel-Fragment, an beiden Enden beschädigt, gebrochen. Inv. Nr.: 85.65.1; FO: 365/625, 5. Schicht. 60-16. L: 8,8 cm. (Taf. I). 57. Nadelfragment, Stengelteil einer Näh- oder Haarnadel. Inv. Nr. : 85.78.1 ; FO: 370/670 a-b, 2. Schicht; L: 7,1 cm. (Taf. I). 58. Haarnadel,flacher kegelförmiger Kopf, intakt. Inv. Nr.: 85.95.2; FO: 385/625, 4. Schicht. 35-28; L: 14,1 cm. (Taf. I). 59. Geschnitztes Bein: am oberen Ende durchbohrtes Horn. Inv. Nr.: 85.18.1; FO: 135/640, 4. Schicht. (-114) (-159);L: 16,4 cm. (Taf.I). 60. Beinfragment, Horn mit Spuren von Bearbeitung. Inv. Nr. : 85.90.8; FO: 380/620 b-d, 3. Schicht; L: 13,3 cm. (Taf. I). Keramik a. Terra sigillata Südgallische Ware 61 Schüsselfragment, unter Eierstab bzw. Perlenreihe in Perlenrahmen figurales Motiv, schuppenartige Verzierung aus kleinen Blättern, umgrenzt von Zickzacklinien. (KARNITSCH 1959, 98, Taf. 10/6). Inv. Nr.: 85.3.1; FO: 35/785, 2. Schicht; M: 6* 5,3 cm. (Taf. I). 62. Schüsselfragment, über der den Unterteil umlaufenden Rippe in kleiner Rosette endender Perlenrahmen. Inv. Nr. : 85.12.2; FO: 130/640, 4.Schicht, (-132) - (-173); M: 3,4x3 cm. (Taf.I). 63. Schüsselfragment.Typ Drag. 37, unter Eierstab bzw. Perlenschnur Ranke mit sitzendem Hirsch, darunter in gegliedertem Halbbogen Rankenmotiv. (OSWALD 1936-37,1745, La 1*9 Abb. 11 101