Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 21. 1981 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1984)

Tanulmányok – Abhandlungen - Barkóczi László – Salamon Ágnes: Tendenzen der struktuellen und organisatorischen Änderungen pannonischer Siedlungen im 5. Jahrhundert. p. 147–187.

Abb. 11: Lager von El-Leggum. Ivanov, 1980. Abb. 183. Militäreinheiten durchgeführt worden sind. Dieser Turm­typ war von Diocletian bis Valentinian ein allgemein an­genommenes Verteidigungswerk. Ein eigenes Problem ergibt sich wenn in einem Lager ein, zwei oder gar drei Tore mit großen, hufeisenförmigen Türmen vermauert wurden, deren Mauern gewöhnlich sehr breit waren. Im Lager von Almásfüzitő — Azaum (Abb. 14) blieb nur die porta praetoria offen, die anderen drei Tore wurden vermauert (Bíró 1976, 39). In Szentendre •— Ulcisia Castra — Castra Constantia (Abb. 16) blieb wahr­scheinliche ebenfalls nur die porta praetoria frei (Soproni 1976,77). Im Lager von Nagytétény •— Campona vermauerte man die beiden Seitentore mit großen, hufeisenförmigen Türmen (Abb. 1) und ließ die porta praetoria und die porta decumana offen (Fülep 1976, 93). Schließlich wurde in Intercisa nur die porta decumana in Hufeisenform verschlos­sen. Die frühere Forschung versuchte zum Teil, den hufei­senförmigen Abschluß der Tore mit dem Einbau der fächerförmigen Ecktürme in Verbindung zu bringen (Barkóczi 1957, 533—536) und auf die Periode von Cons­tantinus zu datieren, deutete zum Teil aber auch an, daß die Frage noch einer Klarstellung bedürfe (SOPRONI 1978, 59). In Intercisa deuten die jüngsten Forschungen darauf hin, daß der hufeisenförmige Turm, womit die porta de­cumana abgeschlossen wurde, gegen Ende der Regierung­szeit von Constantius II. oder am Anfang der Herrschaft des Valentinian eingebaut wurde, gleichzeitig mit dem Ein­bau des fächerförmigen Eckturmes (Lörincz —Visy 1980, 691—692). Auf ihre Gleichzeitigkeit verweist neben den slratigraphischen Beobachtungen auch der Umstand, daß die Mauern gleich stark sind, wesentlich stärker als die ursprüngliche Lagermauer. Nachdem uns über die anderen Lager noch keine aus­führliche Publikation zur Verfügung steht, müssen wir 156

Next

/
Oldalképek
Tartalom