Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 18. 1977/1978 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1980)

Tanulmányok – Abhandlungen - Zoffmann Zsuzsanna, K. Eine Übersicht über das anthropologische Material der neolitischen und kupferzeitlichen Kulturen im Karpatenbecken. p. 9–29.

pus in der Tisza-Kultur, und der Cromagnon-A-Typus kommt am häufigsten in der Tiszapolgár-Kultur vor, während die Quote der brachykranen Typen im Mate­rial der Körös-Starcevo-Cris- und der Baden —Pécel­-Kultur am höchsten und fast gleich ist. Bei den Kulturen im östlichen Karpatenbecken verweisen die graphischen Darstellungen über das prozentuelle Vorkommen der Typen (Abb. 6 und 7), die anhand der in der Literatur zu findenden taxo­nomischen Angaben angefertigt wurden, nicht auf diese genetischen Verbindungen, die die archäolo­gische Forschung hinsichtlich der lokalen Abstam­mung der einzelnen Kulturen skizziert hat. Die Ab­weichung aber kann noch durch die geringe Zahl des anthropologischen Materials, die Eventualitäten von Probeentnahmen sowie durch die von Fall zu Fall erfolgten Oberflächen Taxonbestimmungen des unauf­gearbeiteten Materials in Frage gestellt werden. Neuere Aufarbeitungen können die Angaben in den graphischen Darstellungen stark verändern. Aufgrund der uns gegenwärtig zur Verfügung stehenden, in der Literatur angeführten Typenbe­stimmungen kann man zusammenfassend feststellen, daß die zur Zeit existierenden Datenmengen infolge ihrer Quantität und Qualität nicht dazu geeignet sind, das Verhältnis der charakteristischen Typen­vermischungen der einzelnen Kulturen und die even­tuell dominierenden Typen aufzuzeigen; und noch weniger sind sie dazu geeignet, eindeutige Schlußfol­gerungen weder auf die örtlichen noch auf die außer­halb des Karpatenbeckens bestehenden genetischen Verbindungen zuzulassen. Zs. K. Zoff mann LITERATUR ACSÁDI—NEMESKÉRI 1970 Apor—Nagy 1940 Bartucz 1916 Bar tuez 1935 BARTUCZ 1939 Bartucz 1966 CONDURACHI DUMITRESCU­MATEI 1972 Cristescu 1963 Ecsedy—Virágh 1973 Ehgartner 1958 Ery 1968 Farkas 1972/73 Farkas 1973 Farkas 1974 Farkas 1975 Farkas 1976 Farkas 1977 Farkas—Marcsik 1975 GY. ACSÁDI—J. NEMESKÉRI, History of Human Life Span and Mortality. Budapest. L. APOR— I. NAGY, Korarézkori sírok Kotacparton. Gräber aus der Früh-Bronzezeit. Matematikai és Természettudományi Értesítő, LIX, 943—955, 956. L. BARTUCZ, A Büdöspest barlangban talált neolit hkori embercsontváz. Das in der Höhle Büdöspest gefundene neolithische Menschenskelett. Barlangkutatás, IV, 109—136. L. BARTUCZ, Ein Abriß der Kassengeschichte in Ungarn. Zeitschrift für Rassenkunde, I, 230—235. L. BARTUCZ, A magyar ember (Der ungarische Mensch). A magyarság antropológiája (Die Anthropologie des Ungarntums). Budapest. L. BARTUCZ, A praehistorikus trepanáció és orvostörténeti vonatkozású sírleletek (Die prähistorische Trepanation und Grabfunde von medizinhistorischem Belang). Palaeo­pathologia, III. Budapest. E. CONDURACHI — V. DUMITRESCU— M. D. MATEI, Garte archéologique de Roumanie. Bukarest . M. CRISTESCU, Die anthropologische Untersuchung des bei Salzburg (Оспа Sibiului) gefundenen zur Petr esti-Kultur gehörenden Skeletts. Forschungen für Volks- u. Landes­kunde, VI, 131—135. I. ECSEDY —D. VIRÁGH, Vorbericht über eine Untersuchung nach der Verbreitung der Kurgane in Ostungarn. MittArchlnst, IV, 31—35. W. EHGARTNER, Ur- und frühgeschichtliche menschliche Skelette aus Österreich. Symp. Wartenstein, 183—204. К. K. ÉRY, Magyarország közzétett történeti embertani leletei. Hungary's Published Historical Anthropological Finds. AnthrKözl, XII, 173—194, 194—196. GY. FARKAS, Poznoeneolitski antropoloski nalazi и nalazistu Vajska-Baba-Sivac. Spät­eneolithische anthropologische Funde von dem Fundort Vajska-Baba-Sivacka. RVM, XXI/XXII, 131—136, 136—139. GY. FARKAS, Rézkori (bodrogkeresztúri) antropológiai leletek Nosza-Gyöngypart (Jugo­szlávia) lelőhelyről. Gopper Age Anthropological Finds of Bodrogkeresztúr, from Find­spot Nosza-Gyöngypart, Jugoslavia. AnthrKözl, XVII, 29—39. GY. FARKAS, Neolitikus leletek Vésztő­M ágori-halom lelőhelyről. Neolithische Funde vom Fundort Vésztő-Mágori-halom. AnthrKözl, XVIII, 55—64, 64. GY. FARKAS, A Délalföld őskorának paleoantropológiája (Die Paläoanthropologie der Prähistorie im Süden der Großen Ungarischen Tiefebene). Diss.— Thesen, Szeged. GY. FARKAS, A Magyarhomoróg-kónyadombi rézkori temető antropológiai értékelése. Anthropological Evaluation of the Burial-Ground Maqyarhomoróg-Kónyadomb of the Copper Age. DMÉ, 161—170, 171. GY. FARKAS, Anthropological Outlines of the Prehistory of the Southern Part of the Great Hungarian Plain and of Northern Jugoslavia. Acta Biol. Szeged, XXIII, 139—167. GY. FARKAS—A. MARCSIK, Anatomical Variations and Paleopathological Observations in Prehistoric Series. Acta Biol. Szeged, XXI, 147—163. 25

Next

/
Oldalképek
Tartalom