Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 16. 1975 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1978)

Tanulmányok – Abhandlungen - Bóna István: Arpadenzeitliche Kirche und Kirchhof im südlichen Stadtgebiet von Dunaújváros. – Árpád-kori templom és temető Dunaújváros déli határában. p. 99–157.

Abb. 16: Schnitt III. Obere Schicht. Grab 129 T: 65 cm. Kind. Zusammengetragene Knochen­reste und Schädel. Grab 130 T: 80 cm. Kind. Schädel und Knochen. Grab 131 T: 80 cm. Säugling. Schädelfragment. Grab 132 T: 70 cm. Erwachsener. Länge des Skeletts 156 cm. Die Hände sind am Becken gefaltet. Neben dem nach links geneigten Schädel ein Stein (Taf. V, 3). Grab 133 T: 60 cm. Mann. Fragmente eines Schädels. Grab 134 T: 70 cm. Erwachsener. Länge des Skeletts 152 cm. Auf dem links gewandten Schädel ein Stein. Auch der beim rechten Fuß gefundene Stein mag dazugehört zu haben. An beiden Seiten des Skeletts Bretterreste (Taf. V, 4). Grab 135 T: 78 cm. Mann. Länge des Skeletts (ohne Schädel) : 140 cm. Die rechte Seite des Skeletts wurde bei der Grabung der Grube 118 durchgeschnitten. Grab 136 T: 60 cm. Schädelfragmente. Grab 137 T: 60 cm. Schädel. Schnitt XIII. (Abb. 2). Grab 138 T: 110 cm. Erwachsener. Der Oberkörper wurde vom Schützengraben durchschnitten. Die Arme am Becken gefaltet. Außerhalb des linken Schienbeines ein großer Stein. Schnitt V. Grab 139—141 — Von Unbekannten in den Ausgra­bungspausen zerstörte Bestattungen. Schnitt IV. (Abb. 21). Grab 142—145 — Wie oben. Schnitt V.(Abb. 24.) Grab 146 T: 112 cm. Mann. Länge des Skeletts 154 cm. Der Schädel und der Rumpf waren aufgewühlt. Die Grabgrube verschmälerte sich gegen die Füße und die Enden waren abgerundet. 111

Next

/
Oldalképek
Tartalom