Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 11. 1970 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1971)
Irodalom – Beschprechungen - Makkay J.: Altorientalische Parallelen zu den ältesten Helligtumstypen Südosteuropas. XI, 1970. p. 137–144.
wurden eingehend von Sp. Marinatos behandelt (Greniers de VHelladtque Ancien. BCH 70, 1946, 387-351). Die spiralverzierte, hausartige Pyxis von Melos hat sieben tiefen Speicher, die „einen durch eine übergiebelte Toranlage zugänglichen Hof umgeben" (F. SCHACHERMEYR, Die ältesten Kulturen Griechenlands. Stuttgart 1955, 181, Taf. 12, 5). Es handelt sich hier offensichtlich um ein Granariumsmodell. Die symbolartige bemalte Darstellung von Tordos (Siebenbürgen) aus der Vinca-B Periode zeigt wahrscheinlich einen weiteren Typ von Granarien ; ein dachartiger Oberteil (der Kornspeicher selbst) steht auf fünf Holzpfosten, die unten noch mit kleineren in den Boden eingeschlagenen Pfosten verstärkt waren (M. ROSKA, o.e. Taf. 123, 17). Zusammenfassend können wir feststellen, daß das Vorbild des Modells von Cascioarele nicht als ein Heiligtum, sondern als ein Kornspeicher zu betrachten ist. Somit kann also auch das Modell kein Heiligtumsmodell sein, womit nicht gesagt werden will, daß das Modell selbst kein kultisches Objekt war. Dies wird auch von den athenischen Granarium-Modellen bestätigt. Jene südosteuropäischen spätneolithischen Gebäudemode] le, die auf einem Unterbau stehen, eine kleine oder weit über der Schweilhöhe befindliche Eingangsöffnung haben und deren Unterteil mit runden oder sonstigen Öffnungen durchlocht ist, waren sicherlich ebenfalls die Modelle von Kornspeichern. Die Tatsache, daß auf einem einzigen Unterbau vier kleinere Speicher getrennt stehen, bedeutet unseres Krach tens nach, daß mehrere, — d. h. vier — kleine Gemeinschaften, vermutlich Familien, auf dem gemeinsamen (auch gemeinsam gebauten) Unterbau ihre eigenen Familien Speicher aufgestellt hatten. Wir halten es nämlich für weniger wahrscheinlich, daß die Speicherung der im Besitz derselben Familie befindlichen verschiedenen Getreidearten und Hülsenfrüchte die Krrichtung von mehreren Speichern veranlasste. Die getrennten Familienspeicher können zugleich die Gesellschaftsstruktur des betreffenden Zeitalters veranschaulichen, indem sie wahrscheinlich machen, daß zur Zeit des Modells die Kleinfamilie das kleinste Klement der Gesellschaft gewesen sein dürfte.* ./. Makkay Ich danke vielmals Herrn G. Mangelsdorf, Halle, dass er die Übersetzung meines Manuskripts freundlich überprüft hat. 144