Demeter Zsófia – Gelencsér Ferenc: Székesfehérvár Anno… Pillanatképek egy város életéből. – A Fejér Megyei Múzeumegyesület kiadványai 6. – Szent István Király Múzeum közleményei: B sorozat 38 (1990)

BILDERVERZEICHNIS 1. Stadtplan von Péter Klökner, aus den letzten Jahren des ver­gangenen Jahrhunderts. (Frei­lich wurden damals auch weite­re, fallweise genauere und aus­fuhrlichere Stadtpläne heraus­gegeben, die aber gerade in­folge ihrer kartographischen Exaktheit auf Reproduktionen weniger genießbar sind. ) 2. Zusammenstellung von An­sichtskarten aus der Jahrhun­dertwende zur Darstellung der mit Girlanden verzierten, bild­mäßingen und den Visitenkar­ten ähnlichen Typen. 3. Zollhaus an der Budaer Straße zur Eintreibung der Pflaster­maut: Der Zöllner, ein Kommu­nalangestellter in Uniform, mit Tasche, 1930er Jahre. (Foto Ti­bor Molnár) 4. Ein anderes Zollhaus, mit Schranke an der Kette beweg­bar, 1930er Jahre. (Foto Tibor Molnár) 5. Der alte Bahnhof vor dem Um­bau (1926-27). Vor dem Bahn­hofstanden Droschken. 6. Der alte Bahnhof nach dem Um­bau. 7. Innenansicht des alten Bahn­hofgebäudes, Beginn der 1900er Jahre. 8. Außenansicht des alten Bahn­hofgebäudes, Beginn der 1900er Jahre. 9. Vierteljahrhundertfeier des Sängervereins Südbahn am 15. August 1920. Aufmarsch zum Rathaus. (Foto Gyula Pete) 10. Der Platz vor dem Bahnhof, mit dem Bischofsbrunnen und der Gewerbeschule (heute: Gyman­sium Pál Vasvári), Ende der 1930er Jahre. 11. Aussicht vom Bahnhof auf die Prohászka-Gedenkkirche, Ende der 1930er Jahre. 12. Gedenkkirche Ottokár Pro­hászka, 1938. 13. Luftaufiiahme des Flieger­hauptmannes Cirfusz aus 1929, an einem Wochenmarkt. 14. Aussicht aus einem Flugzeug, 1930. Bischöfliche Basilika, da­vor der im 2. Weltkrieg zer­störte Häuserblock Arany Já­nos Str. 7.— Csók István Str. 8; das Rathaus vor dem ersten Umbau. (Foto Károly Tóth) 15. Aussicht aus dem Turm der Ba­silika, 1935. Bischöfliches Pa­lais mit dem Bischofsbrunnen, 204

Next

/
Oldalképek
Tartalom