Lukács László (szerk.): Märkte und Warenaustausch im Pannonischen Raum - István Király Múzeum közelményei. A. sorozat 28. (Székesfehérvár, 1988)

Gabriella Schubert: Ungarische Einflüsse im Handelswesen der Nachbarvölker

23. Hierzu Schubert, Gabriella: Ungarische Einflüsse in den slavischen Spra­chen unter besonderer Berücksichtigung einiger weit verbreiteter Termini des öffentlichen Lebens. In: Die Slawischen Sprachen Band 4 (Salzburg 1983), S. 93 - 111, insbes. 102., ferner Dies.: Ungarische Einflüsse..., S. 648ff. 24. Jorga, N.: Geschichte des rumänischen Volkes im Rahmen seiner Staatsbil­dungen. 2 Bände, Gotha 1903 (Geschichte der europäischen Staaten, Band 34.), insbes. I, S. 128 - 402; II, S. 98-114. 25. Vgl. Schubert, Gabriella: Ungarische Einflüsse ..., S. 173ff. und unter den einzelnen Wortartikeln dazu. 26. Vgl. u.a. Pataki, József: Anjou királyaink és a két román vajdaság. Kolozsvár 1944, S. 122ff.; ferner Schubert, Gabriella: Ungarische Ein­flüsse ...,/S.254i., ferner Hóman, Bálint: Magyar pénztörténet, Budapest 1916, bes. S. 345, 349.; ferner Tremi, L.: Die ungarischen Lehnwörter im Rumänischen. 2 Teile, in: Ungarische Jahrbücher IX (1929), S. 302f. 27. Vgl. Pataki, József: a.a.O. 28. Vgl. Siebenbürgische Rechts-Geschichte, compendiarisch dargestellt von Friedrich Schüler von Libloy. I. Band (Äussere Rechtsge­schichte und öffentliches Recht). Hermannstadt 1855, S. 341f. 29. Vgl. ebda., S. 341. 30. Vgl. Hóman, Bálint: Geschichte des ungarischen Mittelalters II. Band. S. 348. 31. Vgl. ebda., S. 349. 32. Hierzu Hóman, Bálint: Geschichte des ungarischen Mittelalters I. Band. S. 212f. 33. Hierzu u.a. Magyar Néprajzi Lexikon IV. Budapest 1981,S.375f. 34. Tiktin, H.: Dictionar roman-german. Rumänisch— deutsches Wörterbuch. 3 Bände. Bukarest 1895-1909, S. 1290. 35. Hierzu u.a. Magyar Néprajzi Lexikon I. Band, Budapest 1977, S. 61. 36. Jorga, N.: a.a.O., Bd. I, S. 235f. 63

Next

/
Oldalképek
Tartalom