Anders Alexandra – Lőrinczy Gábor szerk.: A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve: Studia Archaeologica 12. (Szeged, 2011)

P. F1SCHL Klára - KULCSÁR Gabriella: Tiszán innen, Dunán túl. A kora bronzkor kérdései a kiskundorozsmai temető kapcsán

P. FISCHL Klára - KULCSÁR Gabriella vor allem hinsichtlich der Harmonisierung der unterschied- von Bergwerken der Rohstoffquellen vermutlich in der liehen Messmethoden und Daten sowie der Lokalisierung Slowakei, in Transsylvanien und in den östlichen Alpen. Fragen der Jahrtausendwende: Absolutchronologie in der Region am Unterlauf der Theiß Den dritten wichtigen Schritt hat hinsichtlich der Erfor­schung der Epoche und der Region die Veröffentlichung der Radiocarbon-Daten bedeutet. Zu jeder der vier Körperbe­stattungen wurden Untersuchungen gemacht, die wir hier, unter Berücksichtigung der Grunddaten, erneut kalibriert vorstellen (Tab. 3; Abb. 8). Absolutchronologische Daten in der untersuchten Region waren bis jetzt aus drei Fundorten bekannt (Mokrin, Klárafalva-Hajdova, Kiszombor-Új Élet Tsz). Diese stellen wir ebenfalls erneut kalibriert vor (Tab. 3^4; Abb. 8). Neben der stratigraphischen Unsicherheit der Daten, die von Siedlungen stammten, werden die oben detaillierten typochronologischen Analogien der Daten, die aus den Gräbern von Mokrin, vor allem aus der 2. und 3. Phase, stammten, nicht unterstützt. In unserem Aufsatz haben wir darauf aufmerksam ge­macht, dass Analysen, die auf der reinen Typologie bzw. auf der Absolutchronologie gegründet sind, bis jetzt nicht in allen Fällen in die Richtung einer beruhigenden Lösung führen. Übersetzt von Éva Pávai-Morche P. Fischl Klára Miskolci Egyetem BTK Őstörténeti és Régészeti Tanszék 3515 Miskolc-Egyeteniváros E-mail: fklari@gmail. com Kulcsár Gabriella MTA Régészeti Intézete 1014 Budapest Úri u. 49. E-mail: kulcsar@archeo.mta. hu 76

Next

/
Oldalképek
Tartalom