A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve: Studia Archaeologica 7. (Szeged, 2001)

HORVÁTH, László András: Az őskori kultuszgödrök értelmezésének lehetőségei

PATAY 1976 Patay P.: A magyarhomorogi rézkori temető. — Das kupferzeitliche Gräberfeld von Ma­gyarhomorog. DMÉ 1975 (1976) 173-254. PATAY 1978 Patay, P.: Das kupferzeitliche Gräber­feld von Tiszavalk-Kenderföld. Fontes ArchHung Budapest 1978. PATAY 1979 Patay P.: A Tiszavalk-tetesi rézkori te­mető és telep. II. A telep. — Kupferzeitliches Grä­berfeld und Siedlung von Tiszavalk-Tetes. FolArch 30(1979)27-53. PAUSANIAS Pausanias: Die Beschreibung von Griechenland. Übersetzt von Reinhardt, H. Stutt­gart 1854. PINDAROS Pindaros: Olympiai ódák. Ford: F. Csen­gery J. Budapest 1929. PITTIONI 1954 Pittioni, R.: Urgeschichte des öster­reichischen Raumes. Wien 1954. PODBORSKY 1989 Podborsky, V.: Die Chronolo­gie und kulturelle Verbindungen zur Zeit der Kul­turen Spätlengyel-Bajc-Retz-Kfepice-früheste TRB im Mitteldonaugebiet. In: Das Aneolithikum und die früheste Bronzezeit (C14 3000-2000 b.c.) in Mitteleuropa: kulturelle und chronologische Bezie­hungen. Acta des XIV. Internationalen Symp. Prag-Liblice 20.-24. 10. 1986. Hrsg.: Buchwaldck, M. Liblice 1989, 55-60. PODZUWEIT 1978 Podzuweit, Ch.: Trojanische Gefäßformen der Frühbronzezeit in Anatolien, der Ägäis und angrenzenden Gebieten. Mainz 1978. PODZUWEIT 1979 Podzuweit, Ch. : Neuere frühtro­janische Funde in Nordwestanatolien und Grie­chenland. JRGZM 26 (1979) 131-153. PRÁSEK 1992 Prásek, K.: Antropomorfné idoly Bä­denskej kultüry z Bine. — Anthropomorphe Idole der Badener Kultur aus Bina. ZbSNM Archeológia 86 (1992) 5-20. PREUß 1966 Preuß, J.: Die Baalberger Gruppe in Mitteldeutschland. Veröffentlichungen des Landes­museums für Vorgeschichte in Halle 21. Berlin 1966. PRIMAS 1977 Primas, M.: Untersuchungen zu den Bestattungssitten der ausgehenden Kupfer- und frü­hen Bronzezeit. Grabbau, Bestattungsformen und Beigabensitten im südlichen Mitteleuropa. BRGK 58 (1977) 1-160. RACZKY 1990 Raczky, P.: Öcsöd-Kováshalom. In: Alltag und Religion. Jungsteinzeit in Ost-Ungarn (Ausstellungskatalog). Hrsg.: Mcier-Arendt, W. ­Raczky, P. Frankfurt am Main 1990, 71-96. Rig-Véda Rig-Véda. Ford.: Pék Z. Farkas Lőrinc Imre Könyvkiadó 2000. (A mü eredeti címe és ki­adója: The Rig Veda — An Anthology one hundred and eight hymn, selected, translated by Wendy Do­niger O'Flaherty. Penguin Books Ltd., 1981) ROMÁN-NÉMETI 1978 Roman, P. I. - Németi, I.: Cultura Baden ín Románia. — Die Badener Kultur in Rumänien. Bucuresti 1978. RUTTKAY 1981 Ruttkay, E.: Typologie und Chro­nologie der Mondsee-Gruppe. In: Mondsecland. Ausstellungskatalog. Linz 1981, 269-294. RUTTKAY 1983 Ruttkay, E.: Das Neolithikum in Niederösterreich. Wien 1983. RUTTKAY 1985 Ruttkay, E.: Das Neolithikum in Niederösterreich. Wien 1985. SARKADY 1974 Sarkady J. : Görög vallás, görög is­tenek. Budapest 1974. SAKELLARAKIS 1970 Sakellarakis, A.: Das Kup­pelgrab 'A ' von Archanes und das kretisch-myke­nische Tieropferritual. PZ 45 (1970) 135-219. Satapatha-Brahmana Satapatha-Brahmana in the Mädyandina. Hrsg.: Weber, A. Berlin-London 1855. SCHLETTE-KIRSCHKE 1989 Schlette, F. ­Kirschke, S.: Religion und Kult in der frühen Men­schengeschichte - Philosophisch-archäologische Überlegungen. In: Religion und Kult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. (XIII. Tagung der Fach­gruppe Ur- und Frühgeschichte vom 4. bis 6. No­vember 1985 in Halle). Hrsg.: Schlette, F. - Kauf­mann, D. Berlin 1989, 11-24. SERVICE et al. 1973 Service, E. R. - Sahlins, M. D. - Wolf, E. R.: Vadászok, törzsek, parasztok. Buda­pest 1973. STRABON Strabon: Geographica. Ford.: Földy J. Budapest 1977. SUMNER 1978 Sumner, W. G.: Népszokások. Szo­kások, erkölcsök viselkedésmódok szociológiai je­lentősége. Budapest 1978. SZEMJONOV 1973 Szemjonov, J. A.: Hogyan kelet­kezett az emberiség? Budapest 1973. TASIC 1983 Tasié, N.: Die Idole der Baden-Kultur in Vinca. AI 20-21 (1980-81) 1983, 27-32. TOCÍK 1964 Tocík, A.: Záchranny vyskum v Bajci­Vlkanove v rokoch 1959-1960. — Rettungsgrabung von Bajc-Vlkanovo in den Jahren 1959-1960. StZ 12 (1964) 5-185. TOCÍK 1991 Tocík, A.: Erforschungsstand der Len­gyel-Kultur in der Slowakei. Rückblick und Aus­blick. In: Die Kupferzeit als historische Epoche. Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6.-13. 11. 1988. Saarbrücker Beiträge zur Altertumskun­de. Hrsg.: Lichardus, J. Bonn 1991, 301-317. TOKAREV 1988 Tokarev, Sz. A.: Mitológiai encik­lopédia. I-II. Budapest 1988. TORBRÜGGE 1985 Torbrügge, W.: Bemerkungen über Idole und Votive. In: Idole. Frühe Götterbilder und Opfergaben. Ausstellungskataloge der prähis­torischen Staatssammlung. Band 12. Hrsg.: Zahlhaas, G. Mainz 1985, 7-17. TRENCSÉNYI 1981 Trencsényi­Waldapfel, I.: Mi­tológia és Gnosis. In: Vallástörténeti Tanulmányok. Budapest 1981, 18-32. TROGMAYER 1966 Trogmayer, O.: Ein neolithi­sches Hausmodell von Röszke. Acta Ant et Arch 10 (1966) 11-26.

Next

/
Oldalképek
Tartalom