A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1984/85-2. A népvándorláskor fiatal kutatóinak szentesi találkozóján elhangzott előadások. (Szeged, 1991)

Klima László: A finnugor rokonság megítélése az őstörténeti tudományokban

Sprache und die der ungarischen Kulturerbschaft trennen. Diese zwei entstammen anderen Regionen und anderem Zeitalter. Die finnougrischen Beziehungen der ungarischen Sprache sind die älteren, die damals zweifellos auch einen kulturellen Verkehr zwischen den Vorfahren der Ungarn und anderer finnougrischen Völker bedeuteten. Aber dieses Beziehungssystem löste sich während des Neolithikums auf. Etwas später, ungefähr seit 3000 Jahren brach sowohl die sprachliche als auch die kulturelle Beziehung zwischen den Vorfahren der Ungarn und der Obugrier ab. Die Kultur der landnehmenden Ungarn ist jünger, sie entstammt der Zeit, als unsere Vorfahren in der Steppenzone ihre auf Großviehzucht basierende Lebensweise entwickelten. Unter den archäologischen Denkmälern der landnehmenden Ungarn kam der finnougrische Ursprung nur im Falle der Totenmasken in Frage. Die Beweise dafür sind aber nicht ausreichend. Diese Sitte konnten auch die finnougrischen Völker von anderen übernehmen. Alles in allem, das Suchen nach finnougrischen Elementen in der Kultur der landnehmenden Ungarn kann auf keinen Fall die Hauptaufgabe der Forschung der ungarischen Ethnogenese sein. I 535

Next

/
Oldalképek
Tartalom