A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1984/85-1. (Szeged, 1986)

Új- és legújabbkori történet - Huszka Lajos: A Szeged–szatymazi Gazdakör története I.

GESCHICHTE DES bASDWIRTVEBEINES VON SZEGED--SZATYMAZ, J. • Lajos Huszka ' * "' ". '*' • Szatymaz war jahrhundertenlaiig ein Teil der szégedîner Stadtmark mit einer Oberfläche von 142 tausend Jochen. Dies galt bis 1950.-Vom Jahre I860 zählte Szatymaz als eine der Hauptmannschaf­ten der Außenbezirke (Vérwaltungseinbeit); Auf diesem Gebiet existierten schon zu der Mitte des i 18. Jbs mehrere Duzenden von Unterkünften(Meiereien, oder Gehöftwirtschaften), deren Inhaber sich mit Tierzucht.und Getreidebau beschäftigten. In den,1770-8oer Jahren fing man mit dem Sandwein­bau an. ; * Der Lahdwirtvereirt vön Szeged-Szatymaz, der im Jahre Г885 gegründet wurde, war der älteste landwirtschaftliche Verein der szegediner Außenbezirke. Er wurde durch wohlhabend Stadtbürger, Beamten-Honoratioren und vermögende Meiereiwirte von Szatymaz zustandegebracht. Der Wiir­yerein förderte die Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion, entwickelte das fachliche Wissen der Mitglieder und er wurde zu der Grundlage der berühmten Wein-und Fruchtbaukultur. . Die Gelegenheiten des Vereins wurden an den jährlichen Generalversammlungen und an den monatlichen Ausschußsitzungen abgewickelt. Sein Vorsitzender war zwischen 1885'—1895 László Polgár wohlhabender Gutbesitzer, zwischen 1895—1902 Károly Barcsay Aphoteker und ab 1902 József Zsák, örtlicher Lehrer. Er veranstaltete jährlich einmal Wein-, Frucht-, Getreide- und Vieha­usstellungen. Regelmäßig wurden Vorträge im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, hauptsächlich mit dem Wein-und Fruchtbau gehalten. Der Verein hatte eine bedeutende Bibliotheke. Der Landwirtverein sorgte für die Pflege des patriotischen Gefühls und der Achtung dem änderen gegenüber. Bis dem Jahre 1919 wirkte der Verein ohne Politisieren. Der Verfasser gibt die Tätigkeit des Landwirtvereines bis zu dem Jahre 1919 bekannt. 252

Next

/
Oldalképek
Tartalom