A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1982/83-1. (Szeged, 1985)

Természettudomány - Kovács Sándor Tibor: Typische Schmetterlingsensemble (Lepidoptera) der Ökosysteme im Alföld Ungarns (Komitat Csongrád)

Varga Zoltán (1964), Magyarország állatföldrajzi beosztása a nagylepkefauna komponensei alap­ján. Folia Ent. Hung. 17. Budapest, 119—159. Vánky József—Vellay Imre (1894), Adatok Szeged vidékének állatvilágához. A Szegedi Kir. Főreál­iskola Értesítője. Szeged, 1—36. Vellay Imre (1899), Adatok Szeged faunájához. V. — Lepidoptera. Rovartani Lapok. Budapest, 183—184. Vojnits András (1980), Araszolólepkék I. — Geometridae. Fauna Hung. 16/8. Budapest, 14—157. TYPISCHE SCHMETTERLINGSENSEMBLE (LEPIDOPTERA) DER ÖKOSYSTEME IM ALFÖLD UNGARNS (KOMITAT CSONGRÁD) Sándor Tibor Kovács Die Studie wertet die im 1. Band der Folia Entomologica Hungarica publizierte Arbeit von Kovács Sándor Tibor, Angaben zum Wissen über die Schmetterlingsfauna im Komitat Csongrád, (1982) aus. Der Verfasser veröffentlicht hier die Ergebnisse seiner von 1969 bis 1981 geleisteten Forschungsarbeiten und Beobachtungen, und beurteilt, neben der gleichzeitigen Bezeichnung ihrer Lebensräume, die Elemente der von ihm nachgewiesenen 62 Rhopalocera- und 460 Hetero­ceraarten in ihrer Gesamtheit, die aus ökologischem und tiergeographischem Aspekt systematisiert worden waren. Die Arbeit geht auch auf die im Komitat Csongrád in der Vergangenheit geleisteten Forschungen auf dem Gebiet der Lepidoptereologie ein. Im ersten Teil meiner Arbeit zähle ich sämtliche Angaben auf, die ich aus der Fachliteratur, durch eine umfangreiche Korrespondenz und in eigenen Forschungen zusammentragen konnte und die mit der Schmetterlingskunde auf dem Gebiet des Komitats Csongrád in Verbindung zu bringen sind. Im weiteren verwendete ich die Angaben meiner eigenen Sammlung, um die Fauna des Komitats vorzustellen. Der Bestand meiner Sammlung stammt zum großen Teil von der Pflanzen- und Tierschutz­station des Komitats, aus den Lichtfallen des Móra Ferenc Museums in Ásotthalom und Ópuszta­szer (die Coleoptera Sammlung ist systematisiert), sowie aus eigenem Sammelmaterial. Von 1969— 1981 konnte ich 62 Rhopalocera- und 460 Heteroceraarten nachweisen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom