A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1980/81-1.(Szeged, 1984)

Régészet - Simon Katalin: Der Eisengerätfund von Csongrád–Bokros

Der Eisengerätfund von Csongrád—Bokros von Katalin Simon Im Jahre 1979 führte man Ausgrabungen bei Csongrád—Bokros durch, wo ein Teil des spätmit­telalterlichen Dorfes Gyója freigelegt wurde. Nach der ziemlich schnellen Beendigung der Ausgra­dung — infolge der großen Erdarbeiten der III. Theiss —Wasserstufe — kam ein Eisengerätfund in der unfreigelegten Umgebung zum Vorschein. Dieser Eisengerätfund besteht aus 22 Geräten von verschiedenen Funktionen. Unter ihnen findet man Geräte, die zum Haushalt gehörten : Eimerhenkel und Schleifstein, dessen „Stiel" mit Kupfer bedeckt ist. Ausserdem enthält der Fund Ackerbaugeräte : Fragmente einer Sichel und einer Hacke, einen Sensenreif, einen Sensehammer und einen Senseamboß. Auch einige holzbearbeitende Instrumente befinden sich in diesem Fund : Axt, Beil, Locher(?) und ein Schnittmesser, die die Arbeitsmtittel eines Zimmermannes sein konnten. Es kamen auch Wagenbestandteile und ein Hufeisen zum Vorschein. Auf Grund der sich auf das Dorf Gyója beziehenden historischen Quellen und des im Laufe der Ausgrabung gefundenen archäologischen Materials konnte dieser Eisengerätfund, anschliessend an die Vernichtung des Dorfes, während des 17. Jahrhunderts in die Erde gelangen. 90

Next

/
Oldalképek
Tartalom