A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1980/81-1.(Szeged, 1984)
Régészet - Trogmayer Ottó: Das Steinkreuz von Magyarcsanád
DAS STEINKREUZ VON MAGYARCSANÁD von Otto Trogmayer Es steht in der Gemarkung der Gemeinde Magyarcsanád am Ufer des sog. Belezi Bächleins ein vereinsamtes Steinkreuz. Die volle Höhe des monolithi Kreuzes beträgt 290 cm. Das Material des Objektes mit rauher Oberfläche ist Gneis, vermutlich von einem Fundort in den südlichen Karpaten. Demnach wurde das mehrere Tonnen schwere Steinkreuz mutmaßlich auf dem Wasserwege von Siebenbürgen aus in die Tiefebene gefrachtet. Wir haben das Zeitalter des alleinstehenden Denkmals auf vermitteltem Wege auf die 16—17. Jahrhunderte gesetzt. Auf diese Weise haben wir wiederholt ein indirektes Indiz des Wirtschaftslebens in der Türkenzeit gewonnen. 95