A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1978/79-1. (Szeged, 1980)
Juhász Antal: Anfangsperiode der Waidenmiete in Szeged
Möglichkeit konnte nicht von jedem Pächter genutzt werden. Von den uns aus dem Jahr 1852 genannten 320 Pächtern hatten noch 80 Personen nach der Versteigerung von 1861 eine Pacht. Auch auf anderen Versteigerungen behielten ca. 25—30 Prozent der Pächter ihr altes Pachtland. Wir können aus dem großen Anteil an Wechseln scließen, daß nur ein kleiner Quotient der Pächter in den Jahren 1852 bis 1884 auf dem Pachtland Bauernhöfe (tanya) gebaut hatte. Die Erklärung dafür ist, daß schon viele Pächter in Szeged oder in den Nachbargemeinden auf Meierhöfen wirtschafteten. Die Aufgabe der weiteren Forschung ist die Untersuchung der Urbarmachung (des Aufpflügens) der Pachtfelder und der sich dort entfaltenden Bewirtschaftung. 46