A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1974/75-1. (Szeged, 1975)

Gallé, László: Die Felchtenvegetation der jugoslawischen Woiwodina (Eine floristische und flechten-cönologische Abhandlung)

Ort der Aufnahme: Auf der Wiese von Padej, auf der Zementbelegung eines Wagen­durchlasses. (Am 11. November 1973.) 2. Ass.: Caloplacetum citrinae (Gallé 1930) Beschel 1950 LF DK Charakterarten: SK Caloplaca citrina 2—5 V AK Candelariella aurella H 2 II Verbandscharakterarten : PI Gasparrinia decipiens 1—2 II PI Gasparrinia murorum -i 1 II AK Rinodina salina H 1 I Ordnungscharakterarten : AK Caloplaca pyracea + 1 Klassencharakterart : Pa Physica vainioi + ! Begleiter: Pa Physcia orbicularis cycloselis H 1 1 Pa Physcia orbicularis calcicola + I Artenzahl: 9 (im Mittel 6) Homogenitätskoeffizient: 1,5 Generischer Koeffizient: 55% Biologisches Spektrum: AK 33, Pa 33, PI 22, SK 12% Synökologie und Vorkommen: Eine stark nitrophile, sogar urophile Zönose, die in der über dem Boden liegenden, unteren Zone der mit Zement beschlagenen Ziegel­mauern vorkommt. Die Artenliste der Zönose ist kurz, sie Besteht aus wenigen Ar­ten. Ihr Farbenton ist hellgelb, die von den die größeren Wandflächen gleichmässig bedeckenden, primären Charakterarten stammt. Das Bedeckungsprozent der an­deren Arten, ihre Stätigkeit ist von kleinerem Maß, auch ihre Lebenskraft ist schwä­cher. 3. Ass.: Lecanoretum albomarginatae (Kaiser 1926) Gallé 1962 LF DK Charakterarten : PI Squamaria albomarginata 1—5 V PI Squamaria muralis 1—4 III PI Lecanora albescens H 3 III Verbandscharakterarten : PI Gasparrinia decipiens H 3 III Pl Gasparrinia murorum H 1 1 Ordnungscharakterarten : Ex.. Lecanora crenula ta H 3 III Ex Lecanoar dispersa H 3 III Ex Verrucaria nigrescens 4 3 III 278

Next

/
Oldalképek
Tartalom