A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1968. (Szeged, 1968)

Torgmayer, Ottó: Die Hauptfragen des Neolithikums der ungarischen Südtiefebene

erscheinen die sich von Norden nach Süden ziehenden Gruppen der Kultur zuerst in griechischem Mazedonien dann später in Thessalien. Die Spuren der ersten Kontakte mit der Protosesklo Kultur können auf dem Fundort von Nea Nikomedeia bewiesen werden, später wurden auch jene Siedlungen von ihnen besetzt, die die Protosesklo Bevölkerung liegenlassen hatten; das von Thessalien südlich liegende Gebiet erreichten sie aber nicht. In Thessalien ist ihr Material nur während einer ziemlich kurzen Periode nachzuweisen. Ihr Nachlass wurde durch die hinterlassene Schicht der Träger der Impresso-Cardium Keramik bedeckt. Man kann als wahrscheinlich halten, dass sich die Gruppen beider Kulturen in die von dem Ethnikum der Protosesklo-Kultur herausgebildete Sesklo-Kultur verschmelzten. Die Körös Gruppe ist also nicht anders als ein Teil der frühneolitischen Kultur, die sich auf dem Gebiet von Südosteuropa ausbildete. Diese Kultur ist im Vergleich mit den gleichzeitigen und vorangehenden Kulturen Kleinasiens sekundär. Die örtliche vorneolitische Urbevölkerung übernahm die zahlreichen Errungenschaften der neolithischen Revolution, die sich dort früher abgespielt hatte, von den aus Kleinasien eingewanderten benachbarten Stämmen, und sie diese auf die örtliche Wirtschaftsmethode adaptierend eine eigenartige Wirt­schaft ausgestaltete. Im Sinne dieser wurde also aus diesem Gebiet eine eigen­artige von Kleinasiatischer abweichende Entwicklung, die Entfaltung der neo­lithischen Wirtschaftsmethode stattgefunden. Die letzte Periode dieser Entwicklung bedeutet die Erscheinung der Zwik­kenkeramik. Aufgrund des jetzigen Zustades der Forschung können wir das äl­teste Zentrum (oder Zentren) der Herstellung dieser Keramik innerhalb des behandeltes Gebietes nicht absondern. Wir können auch die Körös-Gruppe im Sinne der oben gesagten von örtlichen Ursprung betrachten, weil die Vorformen der Zwickenkeramik bzw. der Verzierung ausserhalb des oben schilderten Ge­bietes nicht nachzuweisen sind.* Ottó Trogmayer * Die oben vorgeführten wurden als Thesen eines umfangreichen Aufsatzes, der sich mit den behandelten Fragekomplexen eingehender beschäftigt, zusammengestellt. 2* 19

Next

/
Oldalképek
Tartalom