A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1960-1962 (Szeged, 1962)
Csongor, Győző: Zönologische Beziheungen zwischen Aquatile Rhynchoten und Sumpfpflanzen in der lebenden Tisza und in toten Armen von Szolnok bis Csongrád
Notonecta glauca und Notonecta marmorea: In sämtlichen Assoziationen, auf allen wasserbedeckten Gebieten auffindbar. N. marmorea ist die seltenere Art. Plea leachi: In allen Seegras-Assoziationen allgemein. Auf der untersuchten Strecke vermisste ich sie in Erdgruben und temporären Gewässern. Naucoris cimicoides: Vielleicht die gemeinste aller Wasserwanzen, die in sämtlichen Assoziationen, in Tümpeln und sogar auch in der lebenden Tisza anzutreffen ist. Nepa rubra: In allen Assoziationen und Stillgewässern heimisch. In den untersuchten Gewässern fand ich hauptsächlich ihre Larven vor — ein ausgewachsene Imago. In unseren Gewässern die langlebigste Wasserwanzenart. Sehr kältebeständig; auch unterm Eise überwinternde Exemplare sind nicht selten. Ranatra linearis: Teils bodenbewohnende Art, die auch in Seegras bestandenen Lagunen und Erdgruben überall anzutreffen ist. Győző Csongor 228