Liska András - Szatmári Imre: Sötét idők rejtélyei. 6-11. századi régészeti emlékek a Kárpát-medencében és környékén - Tempora Obscura 3. (Békéscsaba, 2012)

Ján Beljak - Noémi Pazinová: Das Geheimnis der Frühmittelalterlichen Wälle im Zvolener Talkessel (Slowakei)

DAS GEHEIMNIS DER FRÜHMITTELALTERLICHEN WÄLLE... der Wall auch auf den Luftbildern erkennbar. Im Waldgewächs ist ein 1,6 km langes Fragment des Walls erhalten. Die Analyse des organischen Materials aus dem Wallkörper brachte die Datierung 1190+/-BP (ca. 760 n. Chr.)8 9 was aus der chronologischen Sicht nicht weit von der Datierung der Probe aus dem Wall in der Fundstelle Drahy (1280 +/- 40 BP) in Zvolen ist. Nördlicher von Zemberovce aus befindet sich die im Terrain am besten erkennbare Wall-Linie in der Region Hont, bei den Gemeinden Pecenice und Bátovce. Ihre Länge beträgt insgesamt 2,2 km. Der Wall erstreckt sich in der Höhe 375-420 m über NN in Nord-Stid-Richtung.4 Abb. 8. Erdwall- und Grabenliniensysteme in der Umgebung von Zvolen und in der Region Hont. 1 - Zvolen-Drahy; 2 - Bukovinka; 3 - Pecenice; 4 - Bátovce; 5 — Zemberovce; 6 — Südovce; 7 - Dőlné Semerovce 8 KOLNÍK 1978. 140-141. 9 KOLNÍK 1999. 164. 307

Next

/
Oldalképek
Tartalom