Dankó Imre: A Körösköz-Bihari hajdúság (A Gyulai Erkel Ferenc Múzeum Kiadványai 8-9. kötet. Gyula, Erkel Ferenc Múzeum 1959)
Zusammenfassung Der Verfasser legt nach Klarlegung des Begriffes »Haiduk« (Heiduck) die Gruppen der ungarischen Heiducken dar. ;Ihr Hauptwesenszug. war dass sie sich über den Beschränkungen der feudalen Gesellschaft hinwegsetzten und einen konsekvenlen Kampf gegen den türkischen Eroberer führten. Ihre Kämpfe werden auch von einer antifeudalen Tendenz charakterisiert. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts traten die Heiducken als Vorkämpfer der nationalen Unabhängigkeit und des gesellschaftlichen Fortschrittes hervor. Sie bildeten einen besonderen neuen Stand. I: ,i- j Die ungarischen Heiducken können in vier Gruppen geteilt werden: a) die Heiducken in dem Heiduckenbezirk (Districtus Haidonicalis) oder in den »alten Heiduckenstädten«, b) die in der ^Gegend der Flüsse Sajó-Hernád, c) die im Komitat Szabolcs oder in den »kleinen Heiduckenstädten«, und d) die Heiducken in der Gegend Körösköz-Bihar. i Die Heiducken von Körösköz-Bihar hatten wegen ihrer Zahl eine besondere Bedeutung. Nach ihren Traditionen wurden sie durch István Bocskai in 1605. zur gleichen Zeit mit den alten iHeiduckenstädten, angesiedelt. Es ist möglich, dass sich gewisse Teile der am 12. Dezember 1605. angesiedelten ersten und grössten Heiduckengruppe (9,254 Krieger) hier ansiedelten, es ist jedoch auch bestimmt, dass sich auch andere Heiducken ausser denjenigen in die damals im allgemeinen verödeten Dörfer der Gegend Körösköz-Bihar (ansiedelten, bzw. angesiedelt wurden. Die Heiduckensiedlungen des Körösköz-Bihar (sind die Folgenden: Bagamér. (Hajdu-) Bagos, Báránd, Derecske, (Bihar-) Félegyháza, (Körösnagy-) Harsány. (Bihar-; Hosszúaszó, Kaba, Kornádi, Konyár, Körösszeg, Mikepércs, Régen, Sarkad, ^Magyar-") sas, Sáránd, (Nagy-) Szalonta, j(Berettyó-) Szentmárton, Tamási, Tépe. (Berettyó-; Újfalu, Urögd, Vekerd, Ausser Iden angeführten unzweifelhaften Hei(Magyar-) Sas, Sáránd, (Nagy-) Szalonta, (Berettyó-) Szentmárton, Tamási, Tépe, duckenOitschaften werden auch die bestreitbaren Heiduckensiedlungen und die Grenzfestungen aus der Umgebung, die bezüglich der Entwicklung der Heiduckengruppj von Körösköz-Bihar wichtig sind, in der Studie behandelt. Diese sind die Folgenden: Arad, (Biharnagy-) Bajom, Békés, Bocsi, Csatár, Darvas, Feketebátor, Gábor-