A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 33. (Békéscsaba, 2009)

Cs. Szabó István: Temetkezési szokások Békés megye református településein (Füzesgyarmat, Gyoma)

Cs. Szabó István Bestattungssitten auf den reformierten Siedlungen vom Komitat Békés (Füzesgyarmat, Gyoma)- István Cs. Szabó - Resümee Die Bestattungssitten der reformierten Bevölkerung auf dem nördlichen Teil vom Komitat Békés und südlichen vom Komitat Bihar sind von kleinen Unter­schieden abgesehen auch heute ähnlich. Die Vorzeichen des Todes halten sie heute schon für Aberglauben. Die Beschäftigungen mit dem Toten, die Aufbahrung, Totenwacht, Abschiednahme, Bestattung haben sich ganz bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhundertes nicht verändert. Damals hat die Staatsverwaltung durch admi- nistratische hygienische Vorschrifte Voraussetzungen hinsichtlich der Bestattungen festgesetzt - zB. Bau und obligatorische Verwendung von Leichenhallen -, durch die viele Erscheinungen verschwunden sind oder sich verändert haben. Durch die Erscheinung der Bestattungsunternehmen im letzten Viertel des 19. Jahrhundertes hat es nur bei den reicheren Familien zu Veränderungen der Bestattungssitten gekommen. -Wahl, Qualität der Ergänzungen, Särge, Grabsteine- Im letzten Drittel des 20. Jahrhundertes durfte die Mehrheit der Menschen nicht mehr im Fami­lienkreis, unter ihren Geliebten sterben. Die Vorbereitung des Toten, die Auf­bahrung wurden zu gut bezahlten Dienstleistungen, die Totenwacht und der Trauerzug sind verschwunden. Auch die kirchliche Zeremonie hat sich verändert. Die Bestattung durch die Kirche hat das Willkürherschaftssystem schon gegen 1948 verboten. Die Art, Zeitdauer, Häufigkeit des Glockenklanges, die Bestattungsart (Singen, Abschiednahme, Predikt) haben auf den finanziellen Hintergrund des Gestorbenen hingewiesen. Trotzdem haben auch die ärmere Familien versucht, die festliche Zeremonie auch „über ihre Kräfte” zu sichern. Die Leichenmahl nach der Bestattung wurde am Anfang des 21. Jahrhundertes schon zu einem aus höfflichkeit veranstalteten engen Familienfest, bei dem sich die fern lebenden Verwandten nach einem kleinen Essen und Trinken verabschieden. Cs. Szabó István H-5600 Békéscsaba, Lencsést út 46. 202

Next

/
Oldalképek
Tartalom