A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 28. (Békéscsaba, 2006)

Novák László Ferenc: Zwei Mezőberényer Baumeister. Ádám Maász und József Maász [Mérai]

Két mezőberényi építőmester, Maász Ádám és Maász [Mérai] József SKOLKA 1988 Skolka A.: A Békés vármegyei Mezőberény történeti-topográfiai leírása. Békéscsaba, 1988. (»Fekete könyvek« kultúrtörténeti sorozat, 12.) Zwei Mezőberény er Baumeister: Ádám Maász und József Maász [Mérai] - László Ferenc Nóvák ­Resümee Die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts, die Jahrhundertwende sind durch landesweit große Bauarbeiten repräsentiert. Da die traditionelle Bauweise überholt war, kam es zum Bau von feuersicheren, imposanten Wohnhäusern, die den Baustil der Epoche widerspiegelten. Diesen Baustil bezeichnet man als Eklektik, dieser hatte sich unter dem Einfluss der Sezession entfaltet. Die moderne Architektur erforderte entsprechende Fachleute. Die Regel­werke der behördlichen Bauarbeiten verpflichteten die Baumeister dazu, neben einem Kostenvoranschlag auch Bauzeichnungen zu erstellen. In den verschiedenen Ortschaften der Großen Tiefebene, so auch in Mezőberény haben gut ausgebildete Baumeister gearbeitet. Zu ihnen gehörten Ádám und József Maász, die sich nicht nur hier eifrig bemühten, die Architektur der Stadt vielfältig zu gestalten. In Mezőberény wurde im Zentrum der Stadt das Rathaus und entlang der Hauptstraßen wurden öffentliche Gebäude und Wohnhäuser im eklektischen Stil gebaut (Haus des Notars, Sitz der Gewerbekorporation usw.). Besonders innerhalb des sog. „Deutschen Damms" ("Német gát" - das von Deutschen bewohnte Viertel) wurden auf den Grundstücken der Deutschen Wohnhäuser erbaut, die die Vermögenslage wider­spiegelten. Dies waren standesgemäß verzierte Wohnhäuser von eklektischem Charakter mit einer sog. „trockenen" Toreinfahrt und Fassaden mit Verzierungen aus Klinkerstein. Die Arbeit der einzelnen Baumeister wird bei den heute noch erhaltenen Gebäuden gelobt. Schriftliche Dokumente mit Zeichnungen, die die Ausführung derselben dokumentieren, sind leider nur selten überliefert worden. Zum Glück bilden hier die Werke der beiden Baumeister Maász eine Ausnahme. Nóvák László Ferenc Arany János Múzeum H-2750 Nagykőrös, Ceglédi út 19. E-mail: novaklf@freemail.hu 309

Next

/
Oldalképek
Tartalom