Grin Igor: Jafi meseországban. Lakatos János sarkadi cigány népmeséi (A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 27. Békéscsaba, 2000)

Die Geschichten von Lakatos stellen über eine komplizierte Struktur verfügende, mehrfigurige Märchenkontaminationen dar, die in den Le­bensverhältnissen des Zigeunertums verwurzelt sind und zugleich eine gründliche Kenntnis der ungarischen Volksmärchentraditionen aufweisen. Sie zeigen deutlich, wie befruchtend und bereichernd die kulturellen Güter der in Symbiose lebenden ethnischen Minderheiten aufeinander wirken können. Der sich selbst selbstbewusst mit dem großen dänischen Märchen­erzähler Christian Andersen vergleichenende, heute achtundsiebzig Jahre alte Märchenerzähler, war jahrzehntelang der Amüsant der Sarkader Zigeuner-Gemeinde. Als Organisator von Saisonarbeiten - oder wie er sich selbst mit Vorliebe nannte: „Hauptunternehmer bzw. unabhängiger Brigadeleiter" - bot er seinen Kameraden Arbeitsmöglichkeiten an und sammelte gleichsam riesige Erfahrungen im Märchenerzählen. Hierbei konnte er die sich von seinem zigeunerischen bzw. ungarischen Lehrer abgeschaute Kenntnis der Märchenverfassung gut anwenden. Wir präsentieren den Lesern die beste Auswahl seiner Märchenwerke als das Ergebnis einer Sammelarbeit, die eine bedeutende Geduld erfor­derte und etwa anderthalb Jahrzehnte dauerte. Igor Grin 40

Next

/
Oldalképek
Tartalom