Dobrossy István szerk.: A miskolci Avas (Miskolc, 1993)

Inhalt Die Widmung des Bandes. Die Erforschungsgeshcichte des Avas (István Dobrossy) 11 Die Etimologie des Namens „Avas" (József Szabadfalvi) 15 Die Topografie und Toponimie des Avas bis 1700 (Éva Gyulai-Péter Tóth) 21 Die Entwicklung der Oberfläche vom Avas (Árpád Ringer) 49 Der geologische Aufbau des Avas (Katalin Molnár Hajdú) 53 Die Besiedelung des Avas von der Ursteinzeit bis zur Neusteinzeit (ÁrpádRinger) . 69 Die Gestaltung des Verhältnisses zwischen den Grünanlagen und dem Menschen (Sára Dobos) 81 Das Arboretum vom Avas (Imre Adorján) 91 Die Tierwelt des Avas (Fauna) (Péter Gyulai) 107 Die Geschichte der Miskolc-Avaser reformierten Kirche (1867-1945) (Gábor Deák) 133 Ausgrabungen der reformierten Avas Kirche (Ilona Czeglédy) 147 Die bei den archeologischen Ausgrabungen 1941 entdeckten Kleidungen (Zsuzsa Bakó) 157 Kunstschätze der Avas Kirche (Márta Fügedi) 177 Der reformierte Friedhof des Avas (István Dobrossy-László Kárpáti) 195 Die Rolle des „Avas Berges" in der Weinkultur von Miskolc im 18. Jahrhundert (Tibor Rémiás) 211 Keller, Weinhäuser und Höhlenwohnungen auf dem Avas (Csaba Olajos) 237 50 Jahre-Arrangierung des Avas (1880-1930) (Katalin Zimányi) 261 Tunnel unter dem Avas (László Hu bay) 269 Avas-Abbildungen im Spiegel der Landwirtschaftsbildmalerei (Gertrud Goda) ... 275 Das fotografische Bild des Avas (Béla 7'arcai) 291 Die Literatur des Avas - Literetur auf dem Avas (Tibor Porkoláb) 307 Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Gastwirtschalt auf dem Avas (István Dobrossy) 345

Next

/
Oldalképek
Tartalom